Seite 1 von 1

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 18:00
von Elitefighter
hoi wenn du das system mit den 8 sensoren noch net gekauft hast lass es lieber...wir haben letztes wochen Ende in einen Musso eine Rückfahr hilfe von Fk verbaut die mit 2 sensoren! einbau ging relativ einfach! also nicht irgend wie mit strom oder so probleme.wir habden diese dann an den Rückwertsgang gekoppelt und hat alles top funktioniert!... mussten nicht mal die stoßstange abmontieren! waren auf 2 std fertig!weis nicht wie das mit 8 sensoren ist aberich finde die 2 warner reichen ueberall hin!..mfg Karl

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 18:23
von Getzke
Denke das es 4 censoren fur vorne und 4 fur hinten sein werden weil 8 censoren hinten ? Peter

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 22:58
von Elitefighter
Hallo,hm.. Schade ^^ das du die schon gekauft hast! aber noch mal zurück!glaub du weist net was ein Musso ist! *nicht böse gemeint* wird von Sang Yong gebaut und ist ein schönes stück größer wie der Santa Fee ^^aber egal jetztzum Thead:also er reicht wenn du die Plastik verkleidung abmachst also stoßstange hinten und vorne!...wenn du keine AHK hast dann müsstest du normalerweise auch ohne Demontage die dinger befestigen können!das anbauen hört sich schwerer an wie es wirklich ist!mit 8 sensoren ist es wirklich so das du 4 vorne hast und 4 hinten!... wie gesagt die interen würd ich auf den rückwerts Gang legen also so anschliessen das die erst strom haben wenn du den Rückwertsgang einlegst (an die weise leuchte dran klemmen die angeht wenn der Gang eingelegt ist) und fuer die Front müsstest du normal nen Schalter dabei haben! oder?! sonnst pfeifen die immer wenn du an der ampel hinter einem wagen stehtst..

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 18:06
von Hafra
Die Sensoren in die Stoßstangen einbauen ist ja eigentlich kein Problem.Aber wie bekommt man gerade die vorderen Kabel in den Innenraum?Das ist gar nicht so einfach. Ich habe mir gerade eine Anhängerkupplung angebaut und ein Kabel von der Baterie bis zum Heck legen müssen.Dabei sah mein Auto aus, als wenn ich einen Frontschaden reparieren wollte.Um in den Innenraum zu gelangen bin ich dem Hauptkabelstrang gefolgt.Der geht von der Baterie durch den Kotflügel zum Sicherungskasten links unterhalb vom Lenkrad.Demontiert hatte ich deshalb den linken Kotflügel, die Stoßstange und den linken Scheinwerfer.Ich habe das Gefühl, je größer ein Auto wird, desto schwieriger wird es in den Innenraum zu gelangen.Blindstopfen gibt es nämlich nicht!

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 16:04
von mogel
schau mal an der a-säule evtl. ist da ein stopfen unten in der ecke über den du ins auto gelangst