Seite 1 von 3

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 15:45
von Sandra
Zu ATU auf die Bühne, würd ich sagen.. Aber eigentlich sollten sich dieSchweller nicht durchbiegen.

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 16:57
von Paler
atu macht das nicht! zumindestens hier in kölner umgebung nicht... die ärgern sich mit sowas nicht rum.... ich bin ja grad auch dabei... siehe da: klick michsuch dir ne private werkstatt, die achsvermessungsbühnen´haben. mit den bühnen + klötzen kriegen die deinen wagen hoch... bei bedarf würde ich die seitenschweller unten etwas kürzen.

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 19:36
von flow
also ich hatte bis jetzt noch niergends probleme,hab hier mehrere werkstätten wo ich für sowas hinfahren könnt...hab zwar keine schweller drauf,aber auch wenn, wär das denk ich mal mit bühne und klötzen kein ding

Verfasst: So 14. Nov 2004, 14:25
von Sandra
ATU wechselt keine Räder?? Soll ich jetzt lachen?

Verfasst: So 14. Nov 2004, 15:44
von *Dennis*
einfach den wagenheber vorne unter die apschleppöse tun und hochheben das is wohl die einfachste lösung, wenn man es alleine machen will. dann machste halt erst vorne und dann hinten statt erst rechts und dann links.hinten natürlich auch unter die apschleppöse.Gruß Dennis

Verfasst: So 14. Nov 2004, 16:03
von Sandra
QUOTE (Alexander @ 14 Nov 2004, 14:32 ) wo so 2 arme ausfahren und an denen gummiteile dran sind Kann man diese Arme nicht verstellen? Ich mein, ich hätte das mal gesehen, daß die manuell runter geschraubt werden.

Verfasst: So 14. Nov 2004, 17:54
von Maverick
Also die Gummiplatten auf den Armen sind rauf- und runterschraubbar. Wird aber nix nützen, wenn die Schweller im Weg sind...Dennis Idee ist ziemlich gut, werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.