Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 09:44
von gammelleiche
Ich habe den Sitzheizungseinbau mal mit der Kamera dokumentiert und ein paar Zeilen Text dazugeschrieben. Geht super easy. Für alle, die das auch schon immer mal machen wollten hier ein kleines DIY:Sitzheizungseinbau
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 15:24
von bla_cky
hei kewles how-to-do!wenn ich mir ma eine nachrüsten will, weiß ich jetzt, wo ich nachschauen muss, wie man es macht!!!gute arbeit!
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 15:47
von Magdeburg-Sebastian
also das how to fand ich wirklich toll!DANKEwas mich aber interessieren würde...auf einem bild sieht man einen grabstein. na gut.. hat man eben mal so rumstehen. aber neben dem grabstein liegt ein SPEKULUM. das benutzt man eigentlich um frauen zu "untersuchen" ... wird das ding von dir zweckentfremdet oder bist du frauenarzt?
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 16:33
von CoupeFX103
Wirklich coole Sache. Spitze beschrieben.
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 16:47
von Bechti
..........Respekt !!!!!Da wird es wohl bald boomen in Sachen Sitzheizung , ich habe eine Serienmäßig in meinem Wägelchen, jetzt weiß ich aber auch wie das alles so aussieht und funktioniert Grüße Bechti
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 20:14
von X Bassman
Gute Anleitung..... , bestimmt sehr hilfreich für einige!
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 22:31
von sebi
supergeil.wie schnell wird die warm,wann brennt der hintern?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 09:03
von gammelleiche
@Magdeburg-Sebastian: Der Grabstein stammt von meinem Ur-Ur-sonstwas-Opa (irgendwann 18xx gestorben). Mein Vater hatte sich bei der Grabauflösung gedacht, daß das ja eine nette Erinnerung sei. Das Spekulum benutze ich, wenn ich mal ne Frau aufhalten muß. Kleines Wortspeil - neee. Ich dachte nur, daß es doch ein riesen Spaß ist so ein Teil auf dem Nachttisch zu haben. Ist noch unbenutzt aber ein prima Frauenschocker.@sebi: Ich hatte erst Bedenken, weil 45W relativ wenig klingt. Bei meinen Tests wurde nach 3 Minuten schon angenehm warm. Merkt man also recht gut. Aber aussagekräftig wird das erst im Winter, weil man dann ja erst richtig die Wärme spührt. Die Drähte sollen laut Hersteller 60°C warm werden (klar isoliert durch die Matten und den Sitzbezug). Hatte da nachgefragt, weil ich die Matten eigentlich auseinander nehmen wollte weil die Abnähgräben voll in der Mitte der Sitzfläche liegen und ich gerne die Drähte dann über die gesamte Sitzfläche verteilt hätte. Der hat mir aber massiv davon abgeraten wegen Brandgefahr. Bullshit aber als Hersteller muß der natürlich so eine Antwort geben. Angeblich sind die Matten aus hitzebeständigem Material. Hab mal ein Stück abgeschnitten und mal nen Feuerzeug dran gehalten: brennt wie Zunder. Ganz normales Plasik. Egal. Meine Selbstbeobachtung beim Sitzen hat ergeben, daß ich auch so schon voll auf den Matten sitze, auch wenn sie nur hinten/unten verlegt sind. Bis zu dieser Erkenntnis habe ich 3 Wochen einen 3-Sitzer gefahren...
Verfasst: So 5. Dez 2004, 17:19
von SilentGod
ja hi! nette beschreibung und vill bist du genau der richtige den ich fragen kann warum meine sitzheizung nicht mehr geht .. also wenn ich das licht aufdreh wird der schalter beleutet nur wenn ich die sitzheizung aufdrehe (geht eh nicht) dann leuchtet auch nicht das orange lämpchen das die sitzheiung normalerweise bestätigt habe schon die sicherungen kontrolliert, die kabelführungen die unter den sitzgehen und unter den schalter geschaut wo die leitungen zusammen führen und hab dabei nichts eiegtnartiges bemerkt ... was kann ich noch tun oder schauen ?mfg SilentGod
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 00:00
von SilentGod
jetzta bin ich bald verzweifelt .. ich find einfach keinen fehler