Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 19:08
von hammelson
tachchen;ich wollte nur mal sagen, dass ich in hyundai ein riesen vertrauen setze, da die nippons ja bekanntlich immer besser sind als die deutschen autos, doch mein hyundai coupe j-2 zieht gut nach, denn jetzt ist innerhalb von einer woche mein radlager (70€), die manschette um die antriebswelle (60€) kaputtgegeangen und heute hab ich bemerkt, dass die karre extremst viel ölt!!! frage: wieso ölt der denn jetzt auch noch? kann es sein dass ich nen wechsel machen muss, oder dass ich mal so nen zusatzstoff nehmen sollte, der gegen undichte ölleitungen ist. natürlich werde ich direkt morgen der sache auf den grund gehen.eine kleine weitere frage habe ich da noch: derwagen hat noch bis zum 11.11 garantie, wenn jetzt was am m,otor ist, fällt das doch unter garantie oder?mit freundlichen grüssen hammelson

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 19:27
von gMan
Garantie? Gebrauchtwagen garantie oder wie? Mit dem Ölen hab ich neulich erst gerad was drüber gelesen.Das ist wohl nichts unübliches beim Hyundai,mußt mal die Dichtungen überprüfen.Ob du das über die Grantie laufen lassen kannst is natürlich sone Sache.Ich denk mal das das unter Verschleiß läuft und damit ist es keine Garantieleistung.Wieviel Kilometer hat der Wagen denn drauf?

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 19:52
von Sebs_Coupe
Das macht mir irgendwie bisl Angst... Muss nächstes Jahr auch meine Bremsen auf der VA machen lassen, Scheiben und Beläge...Und da brauch ich ja auch neue Radlager, soweit ich ich weiss... Das wird bestimmt auch net gerade billig...

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 19:55
von Sandra
Ich würd auf jeden Fall versuchen, das über die Gewährleistung zu machen, und zwar alles!! Je nachdem, was der Motor hat, kann das ja teuer werden, und schon allein aus Prinzip würd ich mir die 130,- zurückholen!Deshalb heißt das Gewährleistungspflicht..

Verfasst: So 31. Okt 2004, 15:46
von drakkar99
gewährleistung ist aber nicht mit garantie gleichzusetzen!!! und bei verschleißteilen gilt beides nicht.

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 18:23
von hammelson
also mein hyundai hat zwar seit gestern 160000 runter, aber ich fahre ihn warm, wie ich eine frau heiss mache, also mit viel viel zeit und gefühl .......mfg hammelson

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 18:48
von Sebs_Coupe
*mirganzderbaufdieZungebeissbevorichnochwasfalschessag* Und wenn du mal net soviel Zeit hast?? Für das Warmfahren...

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 16:24
von 1220 Moppi
Na willkommen im Club. Momentan passiert bei mir auch alles. Drucklager an der Kupplung, Hydrostößel, Batterie leer und das mit dem Öl hab ich schon lange. Bei mir kommts aus dem Öleinfülldeckel. Ist nicht wirklich wild. So richtig verloren hat er noch nie was. Solange es nur ganz geringe Mengen sind, brauchste Dir da keinen Kopf machen. Einfach mal die Dichtungen prüfen. Über Gewährleistung oder Garantie wird sich da nichts machen lassen.Grüße silver_

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 18:07
von Sebs_Coupe
So, da geb ich meine Probleme auch mal preis... Brauch nächstes Jahr neue Bremsscheiben vorne, hoffe aber das man die noch abdrehen kann. Im eingebauten Zustand... Kann ist nächstes Jahr noch die Kupplung dran, weil die manchmal so komisch knarrt beim Betätigen. Mein Kfz-Mensch meinte, die is bisl trocken... UND mein Coupe verliert Flüssigkeit an dem Lenkgetriebe oder sowas... Mein Kfz-Mensch meinte, das es vor ca 2 Jahren ne Rückrufaktion von Hyundai gab, wegen dem Lenkgetriebe vom Coupe...Weiss da jemand was genaueres??

Verfasst: So 7. Nov 2004, 13:53
von Sebs_Coupe
Ups... Ich glaub nach der Flüssigkeit sollte ich auch mal schauen... Also nebeln oder qualmen tut bei mir nichts...Wir haben das nur feststellen müssen, als mein Coupe vor 2 Tagen auf der Bühne war...