Seite 1 von 3
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 10:56
von marco220677
hallo leute,ich hab mir die tomato gfk scheinwerferblenden für mein coupe gk gekauft.Tomato A&Pdazu habe ich nur ein algemeines gfk-materialgutachten bekommen.jetzt war ich bei der dekra, die meinten das eintragen ist kein problem nur sie dürften das nicht machen, in hessen muss ich damit zum tüv.ok, ich also zum tüv. und was soll ich sagen, der tolle darmstädter hessen tüv trägt mir die dinger nicht ein. ich soll ein teilegutachten oder ne abe besorgen.hat jemand so was, oder weiß einer wo ich das her bekomme?eintragung nach §21 würde auch gehen, meinte der tüv. der lichkegel der scheinwerfer ist nicht beeinflußt, schon mal gut. doch ein minimaler teil des blinkers ist verdeckt und deswegen macht er mir die eintragung auch nicht. na toll, dabei sind das wohl maximal 3% von den riesenblinkern beim gk.was meint ihr, ist das überall so oder soll ich es einfach bei nem anderen tüv mal versuchen?danke für eure mithilfe.mfg, marco.
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 12:16
von CoupeFX103
Also Marco, ich hab jetzt mal beim TÜV in AB angerufen, die meinten nur von wegen ohne Teilegutachten oder ABE geht da garnichts auch wenn die Scheinwerferblende nicht den Lichtkegel beeinflusst.Ich fass es nicht.
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 17:16
von Nemesis
Definitiv anderen TÜV suchen,der nette super Prüfer hatte bestimmt wieder mal keine Lust oder die üblichen Vorurteile.JaJa Tuning -Leutz mögen die garnicht Oder er war neidisch auf dein Auto und dachte sich , Nöe der sowieso nicht
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 19:43
von muckl
abend, mal ne frage:ich will mir sozusagen die motorhaube selbst verlängern, also sprich, n v²a blech herschneiden, anpunkten an der motorhaube, und den rest dann verspachteln, dass man es halt noch entfernen kann ohne großen aufwand. so nun zur frage, wenn ich den lichtkegel nicht zum teil verdecke und die blinker nicht erwische, kann ich da ohne abe oder teilegutachten rumfahren, und muss es eintragen lassen?!?!?! und die lieben, netten polizisten können mir normal auch nichts machen. sagt es mir wenn ich mich irren sollte.muckl
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 20:31
von Sandra
@ muckl: da Du für was selbst gebautes keine Papiere hast, mußt Du damit zum Tüv und es nach §21 eintragen lassen. Klär aber vor dem anschweissen ab, ob es den Lichtkegel tatsächlich nicht beeinflußt.@ Marco: ich würd´s auch nochmal woanders versuchen. Und wenn sie sich wirklich alle quer stellen, kannst Du die Blenden immer noch einzeln abnehmen lassen.Und das, was in den Blinker reingeht, kannst Du sie da nicht ein Stück kürzen?
Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 07:52
von gMan
Jaja die Prüfer vom TÜV,haben alle keine Ahnung und wollen dir wer weiß was erzählen Am allerbesten ist es sich nen neuen Prüfer zu holen.Ich mein wegen soner Kleinigkeit nen Aufstand zu machen tststs.Wann warst denn da,5 Minuten vor Feierabend oder wie? Ich versteh blos nich warum die DEKRA sagt das die das nich machen können.Bei uns ist es umgekehrt,da macht der TÜV sone Abnahmen nich aber die DEKRA schon (vorrausgesetzt man kriegt den richtigen Prüfer).@muckl:Fahr mal irgendwo hin wo die son Gerät zum Lichteinstellen haben.Dann nimmst ein Stück Pappe oder so und hälts es vorm Scheinwerfer.Dann siehst du wie weit du die Motorhaube verlängern kannst bis das Licht verdeckt wird.Bis dahin schweißt dann das Blech an und fährst mal zur DEKRA (ich glaub TÜV bringt wohl nix ).Normalerweise sollte das kein Problem sein.
Verfasst: So 31. Okt 2004, 22:36
von Automatik S-Coupe
@gwmen Mit TÜV und DEKRA das ist ganz einfach in Westdeutschland ist der TÜV die Obermacht also dürfen die nur Abnahmen nach §21 machen und im Osten ist es ganau anders da ist die DEKRA die Obermacht
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 21:16
von Markus A. J.
Ja, ja der Tüv, mit deisen Typen hatte doch sicher schon jeder mal Probleme.Bei meinem Nissan machten sie damals pärger weil ich die Serienmäßigen Reifen aus Alu gezogen habe. An der Gröre hat sich aber nicht geändert. Aber angeblich stiffen sie jetzt an. So ein Schwachsinn. Das waren die billigsten 15 Zoll Felgen von ATU , und keine 20 Zöller. Bescheurert!!!A J
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 21:35
von Sandra
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 31 Okt 2004, 23:36 ) in Westdeutschland ist der TÜV die Obermacht Das würd ich so nicht sagen.Wir sind auch schon zur Dekra, wenn der Tüv sich quer gestellt hat, und die Dekra hat´s dann eingetragen..