Seite 1 von 2
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:00
von sziegler
Wie stark wird der Vorverstärkerausgang von der Headunit beeinflußt, sprich wenn ich die HU lauter mach wird da auch mehr Leistung an den Ausgang abgegeben?Und noch ne andere Frage, worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen LS für Car-Hifi und Home?-Hifi?
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:37
von bla_cky
Also zur vorverstärkerausgangsfrage: ich denke ma die wird scho spannungsmäßig beeinflusst! die endstufe muss ja auch irgendwie die lautstärkenänderung mitbekommen!!!Car-Hifi/Home-Hifi-LSP:Also Homehifi LSP sind für relativ große räume zum beschallen ausgelegt!Car-Hifi LSP eher für kleine!Dann werden Home-hifi LSP auch eher an 8Ohm betrieben, und Car-Hifi geht an 4Ohm und abwärts!!!!Aber es gibt sicherlich noch so einige andere Unterschiede!!!
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:51
von Don Flocke
Ja, zum Beispiel, dass im Auto nur 12 Volt zur Verfügung stehen, während man Daheim seine 230 Volt hat...
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 23:31
von bla_cky
QUOTE (Flocki @ 28 Okt 2004, 23:51 ) Ja, zum Beispiel, dass im Auto nur 12 Volt zur Verfügung stehen, während man Daheim seine 230 Volt hat... Des hat mit den boxen nix zu tun, sondern eher mit dem verstärker/endstufe!Zu hause hat man 230V aber "nur" 16Ampere!Im auto hat man "nur" 12V aber dafür z.T. bei einer sehr guten Batterie 400-500Ampere!
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 15:22
von Don Flocke
Spielverderber! Aber moment!!! Meine Antwort passt doch perfekt auf seine Frage: "Und noch ne andere Frage, worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen LS für Car-Hifi und Home?-Hifi?"
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 17:16
von sziegler
QUOTE (Flocki @ 29 Okt 2004, 16:22 ) Aber moment!!! Meine Antwort passt doch perfekt auf seine Frage: "Und noch ne andere Frage, worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen LS für Car-Hifi und Home?-Hifi?" Meine Frage betraf die Lautsprecher und die werden sicher nicht mit 230V befeuert. Außerdem sind wir hier nicht OT und ich dachte ich bekomme ordentliche Antworten auf meine Fragen.@bla_cky: was würde eigentlich dagegen sprechen sich LS für Home-Hifi ins Auto zu bauen? Achso was die Impedanz angeht, da haben meine Boxen zu Hause auch 4Ohm und ich hab in Katalogen auch LS-Chasis gesehen die 4Ohm haben, nur leigen die preislich teilweise unter Car-Hifi-LS.
Verfasst: So 31. Okt 2004, 12:21
von X Bassman
Man kann durchaus gute Chassis aus dem Heim-Bereich im Auto verbauen. Dagegen spricht eigentlich nix. Hast du dran gedacht das dann keine Frequenz-Weichen dabei sind ? Die muß man dann selber entwickeln und bauen, die richtige Abstimmung ist schwer. Der Aufwand insgesammt (z.B. das die meisten "Heim-Hochtöner" zu groß sind, und deshalb schlecht zu verbauen) schreckt die meisten ab. Und deshalb greift man gleich zu Car-Hifi Systemen weil diese dafür gemacht wurden.........
Verfasst: So 31. Okt 2004, 13:33
von brainbug
Flocki hat damit aber schon recht! Also mit den 4Ohm und 8Ohm geschichten..die feste Größe bei dem System sind nämlich die Lautsprecher. Die Leistung (Letztendlich das was man hört) ist das was in den Lautsprechern umgesetzt wird. Da die Impedanz der Lautsprecher fix ist muss man die Spannung verändern. Im Home-Bereich hat man genug Spannung zur verfügung. Im CarHIFI-Bereich ist die Spannung ein Problem. Die zu erhöhen ist mit viel Aufwand verbunden und teuer. Also dreht man etwas an der Impedanz (von 8 auf 4Ohm) um das effektiver zu machen.Warum man nicht von anfang an auch bei der Home-HIFI 4Ohm genommen hat weiss ich nicht, ich denke das hat einfach historische gründe (aus der röhrenzeit evtl noch)
Verfasst: So 31. Okt 2004, 13:53
von X Bassman
Klar die Impedanz der Speaker ist auch wichtig, aber da er ja im 2. Beitrag gleich die 4-Ohm Chassis erwähnte hab ich die Ohm-Geschichte mal ganz weg gelassen. Hat sich nämlich so angehört als ob er nicht vor hat 8 Ohm Lautsprecher zu nehmen.
Verfasst: So 31. Okt 2004, 17:04
von sziegler
@X Bassman:Genau so sieht es aus, wenn würd ich die 4Ohmigen nehmen.Zu den Weichen würde ich nen Kumpel fragen, der hat da den Durchblick nur muß ich den erwischen wenn er mal Zeit hat. Außerdem hat Conrad auch welche im Angebot.@brainbug: Zum Glück gibt es mittlerweile auch im Home-Bereich 4Ohmige LS.