Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 12:34
von Haushamster
Hallo , habe jetzt endlich ein Forum gefunden in dem das Thema S-coupe und alles was damit zusammenhängt besprochen wird. Hab selbst irgendwann in grauer Vorzeit mal gelernt an Autos zu schrauben - bin aber schon sehr lange auß´em Beruf raus - deswegen dürft ihr mir ein paar dumme Fragen nicht übel nehmen.Ich grüße hier alle Hyundai Fahrerinen und Fahrer.Wir fahren seit zwei Jahren S-Coupe und sind im großem und ganzen damit recht zufrieden, besser gesagt meine Frau fährt ihn. Es ist ein 93 er mit 88 PS automatik.Und wenn ich schonmal hier bin ha ich auch ein paar Fragen.1. Das S-coupe läuft Motormässig richtig rauh ( so läuft er seit wir ihn haben ) ist das normal?2. Seit einiger Zeit ruckelt er , aber nur wenn er warm ist und bei gleichbleibender Drehzahl, was kann das sein? Lt. Motortest mit dem Computer und auslesen des Fehlerspeicher ( lt. meiner Werkstatt ) ist alles ok. Mein Mech. tippt jetzt auf´n Benzinfilter. Ich muß gestehen seit wir ihn haben ca.20000 km ist noch nichts außer Sprit getankt und Öl aufgefüllt gemacht worden - ist nicht war vor 10000 km wurde der zahnriemen gewechselt.3. Wenn er morgens das erste mal angelassen wird , sieht mann nichts mehr ( Blauer Qualm ) dann ist es immer ok . Ich tippe auf Ölabstreifringe oder gibt es noch ein anderes bekanntes Problem beim Hyundai , wenn Ölabstreifringe ist das viel Arbeit und was kosten die?4. Ich habe das Gefühl das er mit seinen 88 PS ganz schön schwach auf der Brust ist (meine Frau ist aber recht zufrieden ) nur ich habe früher schwerer Autos mit mit weniger oder gleicher Pszahl gefahren , da kam mehr.Ich bin nicht 100 % objektiv , meiner hat die doppelte PS.Es wäre toll wenn mir jemand über meine Fragen Auskunft geben könnte.Grüße vom Haushamster
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 13:26
von Beanos
Hi und willkommen im HyundaiForum!Also zu Deiner ersten Frage kann ich folgendes sagen:Ja die Motoren der SQP´s sind sehr rauh, haben aber meiner Meinung nach einen guten Klang :-)Zu der 4. Frage:Mit den 88 PS hat er wirklich keine besonders große Power, er zieht bei guten bedingungen ganz ok, aber ansonsten ist er ehr wien 60psler *gg* also das ist auch normal Bei den anderen Fragen kann ich leider nichts sagen!
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 13:35
von battlemoench
Erstmal Hallo!Der geht erst ab gewissen Drehzahlen richtig, meiner zumindest...Rauh.... naja, schon schlimmeres erlebt;)Wegen dem Ruckeln: noch keinen Ölwechsel?? Dann würd ich das mal machen, Zündkerzen checken, Zündkabel (alle 5), Zündverteiler, wenn du eh grad dabei bist auch noch den Luftfilter angucken und da der Benzinfilter ja eh nur 10 Euro oder so kostet kannst den sicherheitshalber auch gleich mitmachen. Dann vielleicht noch (danach) die ECU resetten (s wird kälter, da darf er sich schonmal gern neu ausrichten).Bei mir kommts immer weiß raus wenn ich ihn morgens anmach. Mal mehr, mal weniger. Keine Ahnung worans liegt, war schon immer so und wird wohl auch immer so sein.
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 14:09
von Beanos
ECU resetten?? Wie macht man das??
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 14:49
von New INTERCEPTOR
Einfach die Efi ziehn (und damit mein ich nicht einen Mädchennamen) sondern die E (Elektronic), F (Fuel), I (Injektion) Sicherung und drei mal die Bremse betätigen!!! Damit sich die Kondis entladen... oder ganz einfach die Batterie abklemmen und Kondis entladen.Zündungsprobleme haben die Scoupes alles egal ob serie getunt mit oder ohne Tubro ALLE und zwar schon von Werk aus!

Miss mal die Zündkablen mit nem Multimeter durch (Widerstand) wenn sie über oder unter 4-8kOhm sind könnte das ne mögliche Erklärung sein ... alles was auserhalb von 3-10kOhm liegt ist schrott!!! Also Kerzen nur NGK 5E oder NGK 5ES einbaun, möäglicherwiese auch BErus oder DENSOs...sind aber beim Serrien FZg nicht nötig. ABER keinenfalls BOSCH!und wegen den Ölabstreifringen... versuch zuerst nen Engineölreiniger...vielleicht sind sie nur verkokst!!!
Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 15:16
von duke
HI Haushamster,1) >>Wenn er morgens das erste mal angelassen wird , sieht mann nichts mehr ( Blauer Qualm ) dann ist es immer ok <<antword: dei ventiel stam dicht ringe (valve stem seals) muessen erneuert werden, der kopf muss dafuer nicht abgebaut werden wie New INTERCEPTOR sagte, eine motor flusch ist unbedingt noetig (preferable mit WYNN's motor flusch).Neue kerzen sind nicht unbedingt noetig (weil er ruckelt wenn unter minimal load) aber ratsam (gebrauch NGK 5EY = V-grove)Der ansaug luft sender abnehmen und internal mit alcohol reinigen (mit aerosol oder spritzer)I hope it helps
Verfasst: So 24. Okt 2004, 09:30
von Lynx ihr Freund
juten tach...also diese motor ruckeln, haben wir im moment leider auch!! ist recht nervig, da der wagen auch aner ampel gerne mal ausgeht!!da die zündkerzen weiß sind, hat nen bekannter gesagt das der benzinfilter wohl dicht ist und der wagen jetzt viel zu mager läuft!!naja, neuer filter is schon bestellt und wird am dienstag reinkommen!! hoffe mal das es dann wieder läuft!!aber mal zu dem EFI?? wo sitzt der bitte?? und was muss man da ziehen??? grüße der kerl
Verfasst: So 24. Okt 2004, 09:43
von Haushamster
Danke für die Antworten , werde mal sowas wie´ne große Inspekt. inkl. Spritfilter durchführen . Muß man die Sicherung vom EFI ziehen oder reicht auch Batterie abklemmen ? Wenn Sicherung - wo sitzt die denn?mfg. Micha
Verfasst: So 24. Okt 2004, 10:34
von Sandra
Nö, abklemmen reicht glaub ich.Hab ich nach der Motorwäsche auch so gemacht, weil mir mein Motorlämpel auf den Geist gegangen ist. Hab für fünf Minuten abgeklemmt, und gut war.PS: nachträglich von mir auch noch herzlich willkommen