Verfasst: Di 19. Okt 2004, 13:37
Die Nachfrage nach Carconcepts häuft sich hier im Forum im letzter Zeit immer mehr. Kein Wunder, der Laden ist mittlerweile ziemlich groß und bei eBay sehr aktiv.Zeit endlich mal mit deren Machenschaften aufzuräumen.Das hier geschriebene ist meine persönliche Erfahrung und muss niemandem sonst so wiederfahren. Was hier dargestellt wird ist meine persönliche Meinung, ich spreche für mich selbst, nicht fürs HF! Die gequoteten Texte sind alle O-Ton, sie wie es tatsächlich geschrieben wurden!Aber mal zur Sache, ich kaufte am 23. September 2003 über eBay bei der Firma Carconcepts.de weiße Tachoscheiben für meinen Accent – für viel zu viel Geld (48,50 EUR), aber ich wollte sie unbedingt haben. Ich hatte davor schon mal bei Cc gekauft, auch viel zu viel bezahlt und geärgert, aber diese Fehler macht man häufig zwei mal Transaktion lief zügig und problemlos, man hat mir auch auf Nachfrage die teuren Versandkosten gesenkt.Am 3. Oktober bekomme ich dann die Ware, beim Auspacken fällt mir allerdings auf, dass der Drehzahlmesser (DZM) am Nullpunkt keinen Pin hat, wo die Nadel aufliegt (die anderen Scheiben sind ok) – dumme Sache, ohne fällt die Nadel logischer Weise durch… direkt ne eMail an den „Support“ von Cc, der auch innerhalb weniger Minuten antwortet,QUOTE einfach mit einer kleinen lochzage ein loch an der stelle wo der Pin rein muss, das lock darf nicht grösser als das originale sein. Tip oder mit einer NadelProblem aber, der alte Pin ist in die Scheibe eingearbeitet und ich habe gar keine Lust meine teuren, nagelneuen Scheiben zu zerschnibbeln! Das teile ich Cc auch so mit,QUOTE das ist mir schon klar, das Problem ist aber, dass der Pin nicht am/im Instrumententeil ist, sondern auf der alten Scheibe... und der ist da komplett drin eingebarbeitet, krieg den da nicht so ohne weiteres raus, von der Installation auf der neuen Scheibe ganz zu Schweigen.Jetzt hab ich schon so viel Geld dafür hingelegt und es passt trotzdem nicht Bei 50 EUR seh ich nicht ein, dass ich noch in filigraner Kleinstarbeit so einen Pin "verpflanzen" soll.Cc bietet mir also an, den Umbau des DZM selbst vorzunehmen: QUOTE Mache mir ein Foto von den original scheiben, schicke die anderen zurück, dann mache ich dir einen Pin rein, ist kein thema, aheb die hier kistenweise liegenSuper, gesagt, getan! Jede Menge Fotos inkl, Maßstab mit genauer Beschreibung getippt und ab zur Post damit!Am 23. Oktober, also fast drei Wochen später hätte ich meine DZM Scheibe gern mal wieder und so schreibe ich an Cc eine nette Erinnerungsmail und erhalte am nächsten Tag die Antwort QUOTE Die sind gestern mit raus gegangen, sind also bis Montag da.… am 3. November immer noch nichts da… wieder ne Mail QUOTE hmm, das hätte vor einer Woche sein sollen... immer noch nichts da... auch keine Antwort… es wird der 12. November und mir zu blöd, schriftlich trete ich vom Kaufvertrag zurück und fordere Cc auf mein Geld bis zum 19. November zurückzuerstatten.Natürlich passiert nichts! Ich hinterlasse einen netten Eintrag im Cc Gästebuch, der natürlich sofort gelöscht wird, endlich erhalte ich mal eine Reaktion QUOTE Das das ein Gästebuch ist und keine Frage Anwortseite, sollte ihnen klar sein, daher bitten wir sie, sich an uns zu wenden oder es bleiben zu lassen. Auf diese Mail schicke ich die gesamte Korrespondenz an den Chef persönlich (Stefan Pfeuffer) zurück – natürlich keine Reaktion mehr!Wird Zeit fürn Anwalt denk ich mir… den langweiligen Juristenkrempel erspar ich euch an dieser Stelle. Mein Anwalt leitet am 11.12.2003 das Mahnverfahren gegen Herrn Pfeuffer ein, der fristgerecht Widerspruch einlegt, dh. der Fall muss vor Gericht! Super, denk ich mir, die Sachlage is ja eh klar!Die Gegenseite beantragt das Verfahren abzuweisen, es geht hin und her und hin, die Wochen und Monate verstreichen…Und jetzt kommts! Cc, bzw Pfeuffer reichen per Fax eine gefälschte eMail ein!Man beachte die rot markierten Stellen, oben das original Datum (3. März 2004), unten das zurückdatierte (13. November 2003, einen Tag nach meinem Rücktritt vom Kaufvertrag!). Jeder, der Outlook benutzt, weiß, beim Klick auf Antworten kann man den alten Text komplett verändern. Also dachte sich der Pfeuffer er trägt einfach ein anderes Datum in den Text ein und verfasst eine angebliche eMail, in der mich auffordert den Rest zurückzuschicken, um den Kauf rückgängig zu machen! Echt hammerhart - ich muss nicht erwähnen, dass besagte eMail niemals existiert hat! Man beachte auch Rechtschreibung und Grammatik Ich übergebe meinem Anwalt den Rest der Tachoscheiben, der sie seinerseits dem Anwalt der Gegenstelle überreicht.Es vergehen wieder Wochen und Monate, ich bekomme endlich am 15.06.2004 den Betrag aus der Auktion zurück, aber das Verfahren läuft noch und die Gerichte und Juristen wollen auch bezahlt werden!Die Gegenseite beantragt mir die vollen Kosten aufzuerlegen, weil ich das komplette Set, trotz Aufforderung (mit Hinweis auf die GEFÄLSCHTE eMail) nicht zurückgeschickt habe, sondern nur (wie vereinbart) den DZM!Mein Anwalt weist auch den zuständigen Richter auf die Fälschung dieser eMail hin, den das aber gar nicht intressiert… weiß wahrscheinlich nicht mal, was ne eMail ist! Das Gericht beschließt unanfechtbar am 02.08.2004, dass ich die Kosten in voller Höhe zu tragen haben, der Fall ist abgeschlossen.Nach gut einem Jahr Rechtsstreit bin ich um jede Menge Erfahrungen reicher und um gut 150 EUR ärmer, die Tachoscheiben hab ich natürlich auch nicht und Stefan Pfeuffer ist mit seinem scheiss Laden fein raus.Ich kann nur jedem abraten mit diesen Betrügern Geschäfte zu machen!