Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 18:52
von Lordi
Hallo Leute!Ich hab mal wieder ein neues Problem mit meinem sqp.Schon seit einer Weile hat er Probleme mit der Drehzahl wenn die Umgebungstemperatur sehr niedrig ist (wie zur Zeit morgends und abends).Heute ist er mir jedoch auch schon beim Anlassen (nach ca. 5min Fahrt und 5min stehen) immer wieder ausgegangen, er stotterte sich auf 200-300U/min hoch, selbst Gasgeben brachte absolut gar nichts, und nach wenigen sekunden war er aus.Das selbe Problem ist wenn ich an Ampeln stehe und Anfahren will, dabei stirbt er mir oftmals fast komplett ab.Bisher half immer ordentlich gas geben (2500-3000U/min) und dann Kupplung kommen lassen, was aber für die Kupplung nich sonderlich förderlich ist und ich auch nicht weiterhin machen will.Als ich heute Abend gefahren bin, ca. 70kmh im 5., kam auf einmal keine Leistung mehr, ich hab Gas gegeben und er fing an zu ruckeln, Kupplung getreten, gas gegeben ... annähernd keine Reaktion, Drehzahl hat sich kaum hochbewegt ... nach wenigen Sekunden war wieder alles normal und ich konnte vorerst weiterfahren.Des Weiteren ist sicherlich noch interessant, dass dies bei trockenem Wetter bisher nicht passiert ist, immer nur bei Regen, so wie heute auch.Ebenfalls war GENAU das selbe im August, als ich aus der Waschanlage kam.Hatte hier damals auch einen Thread, konnte das Problem damals aber nicht ausfindig machen.Im Internet hab ich dazu gefunden:Zündkerzen kontrollieren, Verteilerkappe kontrollieren, alle Kabel auf blank liegende Stellen absuchen.Noch weitere Ideen was ich mir morgen ansehen sollte?Danke schonmal!Lordi