Seite 1 von 2
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 12:35
von Makaveli
Hatte mir überlegt anders farbigen Teppich im Auto zu verlegen, hat das schon mal jemand gemacht? Ich rätsel noch rum was für ein Material ich nehmen soll, normaler Teppich für in die Wohnung dürfte ja zu dick sein oder?!
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 21:49
von Makaveli
Tja, leider zu spät, konnte mal wieder nicht warten! Hab mir also nen Stück Teppich gekauft und heute schon ein bisschen mit dem Ausbau der Teile angefangen. Morgen wollte ich dann den Teppich reinmachen. Hat dazu denn vielleicht einer eine Idee, also wie ich ihn am besten verklebe? Mit doppelseitigem Klebeband oder 2 Komponentenkleber?
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 21:57
von Sandra
Ich würd den gar nicht verkleben! Der originale ist ja auch nur geklippt, und wenn Du´s verklebst, kriegst Du´s nie mehr raus..Und normaler Teppich dürfte für´s Auto zu steif sein, weil er ja dazu gemacht ist, auf ebenen Flächen verlegt zu werden. Autoteppich muß ja beweglich und geschmeidig sein. Und dünn, weil Du ihn ja stellenweise unter die Seitenleisten o.ä. klemmen können mußt..Ich würd mich mal mit schicken Fußmatten zufriedengeben
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 22:06
von Makaveli
Der Originale ist ja auch geformt, kannst ihn quasi rausnehmen und er hat noch dieselbe Form wie vorher... Den Teppich den ich geholt, der ist auch ziehmlich dünn, ich denke so höchstens 3-5mm stark. Aber kleben muss schon irgendwie sein, alleine halt wegen der steife die du angesprochen hast. Ich denke ich muss einfach viel Kleber und viele Schraubzwingen nehmen. Und wenn ich mal was neues will wird es halt rausgerissen wie ein alter Teppich, ok ist vielleicht was mehr Arbeit, aber sonst wäre es ja auch kein Auto.
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 22:19
von Sandra
Naja, also mein Teppich ist nicht geformt.. wenn man den rausnimmt, ist der weich und man kann ihn beim wieder reinlegen schön anpassen!Bei Wohnungsteppichen geht´s ja weniger um die Stärke des Teppiches an sich, sondern um die Gummibeschichtung auf der Unterseite, die macht ja so steif.Wenn, dann würd ich ihn aber nicht großflächig verkleben, sondern nur an manchen Punkten- vorzugsweise eben da, wo er sehr belastet wird, hinter den Pedalen zum Beispiel und unter den Sitzen bzw. um die Schienen rum.
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 22:22
von Makaveli
Mein Teppich ist geformt und überall mit so Schaumstoff ausgepolster... Meinst du nicht wenn ich nur bestimmt teile verklebe wellt er sich nicht nach ner Zeit?!
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 22:26
von Sandra
Nee, eben nicht. Wenn er nicht durchgehend geklebt ist, hat er noch bißl Platz zum "bewegen". Ich hab´s noch nie probiert, aber so erscheint´s mir logisch. So würd´s ich halt machen, wenn es sein müßte..
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 23:06
von emphaser
Nimm ordentliche Velour-Fussmatten! Die sehen geil aus sind schön weich und so! Mfg Mathes
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 23:08
von Sandra
QUOTE (emphaser @ 1 Okt 2004, 00:11 ) Nimm ordentliche Velour-Fussmatten! Ist ja meine Rede! Aber wenn er unbedingt will..
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 07:04
von Makaveli
Das meine ich mit der Teppich bleibt in seiner Form: *kack Teppich*