Seite 1 von 2
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 22:07
von Sebs_Coupe
So nachdem ich mein Ausbau im Kofferraum fertig habe, bin ich zum Entschluss gekommen, mir vielleicht´n neuen Sub zu leisten...Das blöde is nur, ich kann die Kiste (Schalung) nicht verändern, vom Volumen her...Das momentane Volumen is 40 (+/-1l), Bassreflex...Dann müsste ich mir ja quasi nen Woofer nehmen der in einer 40l-Kiste arbeitet... Kann mir de jemand nen Woofer empfehlen???Max. mittlere Preisklasse...Ach ja, momentan hängt´n JBL (12") drin...
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 22:24
von bla_cky
da gehst am besten mal ins Hifi-Forumund fragst da ma nach! da können die dich bestimmt recht gut beraten!!!
www.hifi-forum.de
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 14:33
von X Bassman
@ blacky Hier gibts doch ein paar Leute die ihn gut beraten können! @ Sebs_CoupeMittlere Preisklasse ist für mich max. 250 euro. Siehst du das auch so?Dann empfehle ich dir den Ground Zero Hydrogen Woofer. Den GZHW 30 gibts inzwischen für 250 euro. Hier mal kurz ein paar Eckdaten. Technische Daten30cm Gusskorb Alumembran 800W RMS 50mm Alu-Schwingspule VOXR-Sicke für grossen Hub 50mm Xmax
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 17:54
von Sebs_Coupe
800RMS??? Wo soll ich´n die herzaubern???? Mein Amp macht 2x 200RMS, wenn mich nicht alles täuscht...
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 18:49
von bla_cky
Nen woofer kann ich ihm auch empfehlen, aber einen der für 40L ausgelegt ist nicht *g*deswegen mein vermerk auf des Forum!
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 20:00
von X Bassman
@ blackyWar ja nicht böse gemeint, @ sebs_coupeDie 800 Watt RMS sind die Belastbarkeit des Subs, d.h. nicht das er auch zwingend 800 RMS braucht, sondern lediglich das er diese Leistung auf Dauer verträgt. Ein Woofer hat keine Watt, die hat nur die Endstufe. Wenn z.B. grad dieser Sub an ner guten Endstufe mir 500 Watt RMS betrieben wird, klappt das sehr gut. Sowohl klanglich als auch Pegel-technisch. Ok??
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 20:10
von Don Flocke
Hey Bassman, hast du den GZ-Woofer selbst schon mal gehört oder kennste den nur vom HörenSagen?Weil ja nicht alle Woofer mit wenig Watt zurechtkommen und schon ihre "Wattchen" haben wollen...@Sebs Coupe: An welche Endstufe soll'n die Kiste ran? Wat für Mukke hörstn? Und wieviel willste denn nun ausgeben?Achja, ein Blick ins HifiForum kann echt nicht schaden Flocki
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 21:32
von SilentGod
ausserdem is das net so gscheit wennst da einen stärkeren sub zulegst .... weil dann wirst mit sicherheit fast immer die endstufe vollaussteuern ..mit einem wort sie wird andauernd im "clipping" bereich spielen und dann könnts passsieren das sie dir eingeht .. noch dazu kann auch sein das du kein wirklich schönes signal aus dem sub bekommst ... ich hoffe das war verständlich =) .... also ich könnt dir einen hertz an herz legen dürft ca in deinen bereich fallen ... mfg SilentGod
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 22:14
von Infernal
QUOTE (SilentGod @ 29 Sep 2004, 22:37 ) ausserdem is das net so gscheit wennst da einen stärkeren sub zulegst .... weil dann wirst mit sicherheit fast immer die endstufe vollaussteuern .. ok dann setzen wir dir einen dd3515 ins auto und hängen eine eton 5204 dran.der woofer wird von dem 1 kw nicht voll ausgefahren, aber meinst wirklich das du den ständig bis in den clipingbereich ausfährst wenn du auf akute athemnot stehst machst du es ... sonst nicht ^^irgendwo sollte man realistisch bleiben selbst wenn du den nicht voll auf die 800 (oder mehr, weil der kann viel mehr ab) anlegst wirst du es außerhalb des db drag nicht nutzen.
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 23:19
von X Bassman
@ Flocki ja , hab ihn bei nem Kumpel eingebaut und find ihn gut. @ Infernal Du sagst es, man muß einen Woofer nicht Wattmäßig voll ausreizen, damit was raus kommt.