Seite 1 von 4

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 00:47
von -= cas =-
so leute..hab jetzt die kopfdichtung und sämtliche andere dichtungen gewechselt, auslaßventile erneuert, alle ventile geschliffen, schaftdichtungen gewechselt und alles schön sauber gemacht..heut hab ich alles wieder zusammengebaut und nun ist es zeit denMOTOR ZU STARTEN....falls ich was falsch gemacht habe und was hochgeht, hab ich mal die digicam auf den motor gerichtet..film ab und zündschlüssel umgedreht..*klack*danke..batterie war leer..hab ne stunde geladen und nochmal versucht..nichts..na jetzt lad ich bis morgen früh und dann versuch ichs erneut..morgen abend wird wieder gepostet..falls mir was um die ohren fliegt kommt hier selbstverständlich das video rein..

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 07:35
von Andy Y
Oh man Cas, fast wie in nem schlechten Film. Alles umgebaut, und dann liegst an der beschissenen Batterie. Aber ich bin ja mal gespannt. PRÜFSTAND!

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 10:38
von Bullet 18
wird schon schifgehen.

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 14:07
von flow
nur wer stellt das vid hier rein,wenn cas in der garage zerteilt liegt?

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 16:04
von New INTERCEPTOR
an das hab ich auch schon gedacht.. was ist wenn ihm ein Pleuel ausfährt und ihn trifft? Wer stellt das das Video online?? *kleiner SCherz*Aber irgendwie stimmt da was nicht.. vorher erzählst und noch grad du weißt nicht wieviel Nm Drehmoment vom Kopf und gestern wolltest ihn schon starten?? *komisch*@Andy: Viel wird sich an der Leistung noch nicht getan haben... zumindest NOCH NICHT! Aber bald...

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 17:11
von -= cas =-
ich hab die schrauben doch schon festgezogen und weitergebaut..hätte ich die mit 35° nachziehen müssen, hätt ich den deckel nochmal abgenommen..also zum starten komm ich später..jetzt hab ich erstmal nen problem..der motor läuft (jetzt endlich) auf 4 töpfen..aber er stottert nen bissl..und zwar seh ich ab und zu wie zwischen verteilerkappe und verteiler (am rand wo die kappe aufsitzt) zündfunken rausschlagen..warum gehen die nicht in die kabel..??hatte die nocke und alles auf ot ausgerichtet..oder kann da doch was falsch sein?!?

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 19:09
von New INTERCEPTOR
na wahrscheinlich haben die Kabeln zuviel Wiederstand oder ist die verteilerkappe oder der Finger def. oder ölig (feucht)!

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 20:21
von -= cas =-
du sagst also auch die kabel sind schuld?!?hab alles trockengewischt..finger und kappe sind 1000km gelaufen..an ner falschen einstellung wegen zahnriemen und so kanns nicht liegen?!?oder würde er dann gar nicht laufen?!

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 04:37
von New INTERCEPTOR
Zündfunken, Wasser und Mädels verhalten sich alle gleich... sie gehen alle den Weg des geringsten Widerstandes, auch wenn der Weg sinnlos ist. Wenn der Widersatnd von der Verteilerkappe auf den Motor geringer ist als der Kabelwiederstand dann schlagen die Funken natürlich auf der Verteilerkappe über. Ich hab bei mir gleich mal am Anfang einen VErteilerfinger abgebrochen weil ich mich mit der Hand leicht am Verteiler abgestützt hab... da war da auch so. Also kontr. sicherheitshalber nochmals die Kappe und den Finger auf Haarrisse. DIe Zündkerzengewinder hast ja nicht durch zufall eingefettet oder??? Denn wenn der Wiederstand leichter ist über den Verteiler aufn Motor als der von der KErzen aufn Motor ist es klar welchen Weg der Funken geht.

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 06:55
von -= cas =-
ja das versteh ich..(aber nur weil du die mädels erwähnt hast *g*) ..die frage ist: "kann es auch an der stellung der nocke liegen?"müsste rein technisch aber schon grob daneben liegen..zündkerzengewinde eingefettet??nö..evtl noch nen bissl ölig da ich vorerst die alten verwendet hab..ach wo ich dabie bin..hatte dich mal nach ner adresse für die denso und ner entsprechenden kennzeichnung gefragt..