Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 21:00
von RedScorpion
Hi Leute!Ich muss euch mal wieder mit Fragen nerven .Ich will mir für mein S-Coupe eine Planen-Voll-Garage holen, weil ich laufend Tannennadeln, Blätter und teilweise auch Harz aufm Wagen habe... Außerdem wirds ja bald kälter und ich hab kein Bock wie im letzten Winter mir die Hände zu gefrierschrubben...Wollte mal wissen ob jemand mir eine gute ans Herz legen kann, die man auch im Sommer drübermachen kann, und die sich dann nicht ans Dach klebt usw.Freu mich schon auf eure Antworten RedScorpion
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 21:17
von flow
ich glaub das kann gut kranzer in den lack machen,wenn die plane übers auto schrubbt,also bei wind...außerdem sind da immer kleine steinchen etc mit drunten,dass dem lack schadet.
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 21:24
von RedScorpion
Deswegen frage ich ja ob jemand eine Plane kennt, die sowas nicht mit dem Lack anstellt. Habe aber noc nie gehört das sowas schädlich sein sollte...Was meinst du mit kleinen Steinchen? An der Plane? Dann muss man beim drauf und runterziehen eben aufpassen, das man damit nicht auf den Boden kommt.Naja, ich habe halt keine andere Möglichkeit, habe nur ne Wohnung ohne Garage o.ä. Muss mich immer in die Straße stellen...
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 21:36
von -= cas =-
hatte mal ne halb-garage..war immer ne fummeleit draufzumachen, aber hat sich gelohnt..sauber sollte das auto schon sein..sonst gibts kratzer..aber wenn auch keine dicken..die plane hat ja kein gewicht um richtig aufzudrücken..wenns im winter warm ist, sprich die sonne raufknallt bildet sich wasser drunter..rostgefahr und beim wieder kaltwerden entsteht ne eisschicht..
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 21:41
von RedScorpion
Bildet sich auch Wasser drunter wenn man ne Voll-Garage drüber hat? Kann doch dann nur ein bissl Kondenswasser sein, oder?
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 06:22
von flow
das bischen könnte sich nach ein paar stündchen schon zu einer gefährlichen menge ansammeln.außerdem würd ich den wagen eher so stehen lassen,anstatt den auf der straße mit der plane drüber da zu haben.dann kommt maln kleines kind vorbei,dass vor seinen kumpels cool sein will und robbt da dran rum etc.also bei uns hier würd ich sowas nicht machen.
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 06:48
von DJ-Senser
Früher hatte ich sowas mal für meinen Accent...Nicht die Plane machte die Kratzer, sondern die dreckigen Strippen zum festmachen...
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 07:31
von -= cas =-
die strippen hast ja bei ner vollgarage nicht mehr am lack..@red:bildet sich auch da..und das kann ganzschön viel werden..kommt auf temp und feuchtigkeit an..
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 08:12
von DJ-Senser
Stimmt auch wieder... Hatte ja nur ne Halbgarage..
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 09:34
von P-A-L-A-D-I-N
Ich habe für mein GK eine Vollgarage mit einer besonderen Beschichtung an der Innenseite - schützt gegen die bereits erwähnten Kratzer!Kostet schon ein paar Euro mehr als die üblichen 0815-Abdeckungen, aber ich denke, das lohnt sich!Die Befestigung ist, da es eben eine Vollgarage ist, auch kein Problem - einfach Expander durch die Löcher an der Plane und das andere Ende in die Felgen einhaken. Hatte bisher keine schlechten Erfahrungen damit, Du mußt aber aufpassen, daß Du die Expander gut befestigst wegen dem Wind!