Seite 1 von 2

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:28
von AccentLantra
Hallo!Seit einiger Zeit hakt bei meinem Lantra J2 die Schaltung. Außerdem geht beim Anfahren der erste Gang nicht immer beim ersten Versuch rein. Insgesamt ist die Schaltung auch recht schwergängig.Kann mir irgendwehr sagen, ob hier das Getriebe defekt ist oder nur die Seilzüge mal eingestellt werden müssen?MfG Matthias

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 09:40
von Bechti
....ob J1 oder J2.............die Probs mit der hakeligen Schaltung sind bekannt, habe auch meine eigenen Erfahrungen gemacht. Einstellen kann man da wohl nichts, meistens sind die Synchronringe am abkacken , aber man gewöhnt sich dran. Bei mir war das auch Witterungsabhängig, (kalt oder warm), mal ging das Schalten wunderbar und manchmal war ich auch kurz vorm ausrasten . Mittlerweile ist ja der Elantra als Nachfolger des Lantra auf dem Markt, die Probs mit dem Getriebe hat man recht gut in den Griff bekommen, aber das gelbe vom Ei ist dies auch nicht. Vielleicht hilft Dir mal ein Getriebeölwechsel ein Stück weiter, das funzt dann meistens wieder eine Weile, aber das ändert grundsätzlich nichts an den Schaltprobs, ist eine bekannte Hyundaischwäche bei J1 und J2 (O-Ton Kfz-Werkstatt)Grüße Bechti

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 19:36
von AccentLantra
QUOTE mal ging das Schalten wunderbar und manchmal war ich auch kurz vorm ausrastenStimmt! Manchmal ist es völlig in Ordnung und manchmal geht kaum was.Scheint ja dann normal zu sein. Recht schwer ging es auch immer schon. Aber Synchronringe bei nem Auto mit gerade mal 45 tkm? Die bei Hyundai sollten mal das Getriebe vom Accent verbauen. Das geht bei mir butterweich! Ich werd dann mal die Sache mit dem Getriebeölwechsel probieren.Danke für den Tip!

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 21:19
von duke
mache sicher, das nur W75-85 oder 90 GL4 getriebe oel gebraucht wird.

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 15:39
von Back_In_Black84
Ist bei mir dasselbe! (Accent)Hab mal einen von ner ATU-Werkstatt (Werkstatt! nicht Verkauf!) gefragt, und der meinte, dass so'n Getriebeöl-Wechsel vielleicht kurzzeitig was bringen mag, aber schnell isses wieder so wie vorher.Wie schon gesagt, die Synchronringe macht der auch nich mehr heile.Und da würd ich überlegen, ob du ca. 50 Euro für nen Getriebeölwechsel investieren willst.LGMichi

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 16:29
von sebi
und was kostet reperatur der synchronringe`?

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 20:55
von Bechti
....nun nur nicht nervös werden, weiterfahren bis der Arzt kommt, so eine Reparatur ist meines Wissens recht teuer, da bekommt man fast ein Austauschgetriebe (wenn es sowas überhaupt gibt ?). Vielleicht mal vorbeugend beim Autoverwerter oder was weiß ich wo umschauen. Oder abwarten bis Hartz IV kommt, da machen es einige für einen Euro die Stunde , oder die Wachmänner die nach dem Irak " dürfen " bringen von dort was mit Am besten wäre natürlich ein Garantiefall, aber wer hat die beim Lantra noch ?GrußBechti

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 21:04
von sebi
höre ich da sarkassmuss zur gegenwärtigen politik?? na na na wollte nur mal wissen,bei mir schaltet sich noch alles "relativ weich"

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 21:15
von Bechti

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 18:56
von duke
eine ferkehrte oel viscosity wird mehr schaden zu den synchro rings machen.