Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 17:34
von björn
mit was mach ich das und nach wieviel km
Verfasst: So 22. Aug 2004, 09:33
von Back_In_Black84
Ich glaube, dass man die offenen einfach unterm Wasserhahn auswaschen kann und fertig.Sollt ich bei meinem auch mal machen
Verfasst: So 22. Aug 2004, 09:46
von New INTERCEPTOR
Mit Pinsel vorreinigen... nachher mit Wasser und K&N Reinigungsflüssigkeit auswaschen (nicht in den Filter leeren) und nachher trocknen lassen und mit K&N Filter Öl einölen!!!
Verfasst: So 22. Aug 2004, 17:01
von Sandra
Kannste auch in die Waschmaschine schmeissen! Nur halt wieder einölen hinterher. Muß kein K&N Öl sein. WD40 tut´s auch, oder Ballistol.
Verfasst: Do 2. Sep 2004, 19:42
von björn
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 22 Aug 2004, 10:46 ) Mit Pinsel vorreinigen... nachher mit Wasser und K&N Reinigungsflüssigkeit auswaschen (nicht in den Filter leeren) und nachher trocknen lassen und mit K&N Filter Öl einölen!!! Hallo nochmal hatte gestern ATU werbung im briefkasten das gibt es öl 250 ml für 5,95 und reiniger 1 liter für 8,95 von titan kann ich das auch nehmen und stimmt der preiß
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 04:33
von New INTERCEPTOR
Solange drauf steht das man das Öl für Baumwollfilter nehmen kann, ist es ok! Ist ja nun egal ob das Öl für GREEN Power, BMC, Kingdragon oder K&N Filter sind. Hauptsache die Flüssigkeiten vertragen sich erstens mit dem Baumwollgewebe und zweitens mit dem Hitzdraht von der LH Jet.!
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 19:59
von Sandra
Was´n für ein Hitzedraht?!
Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 00:57
von Hafenbraut
QUOTE (Sandra @ 3 Sep 2004, 19:59 ) Was´n für ein Hitzedraht?! Ich glaub er meint den Luftmengenmesser, der kann Schaden nehmen wenn ngesaugtesd Öl drankommt.Oder so ähnlich.