Seite 1 von 1
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:47
von seho
so, bald ist es soweit, der EU-gk rückt immer näher. hab aber noch ne kurze frage. was kommt zum reinen autopreis noch dazu ? erste mal tüv und überführung (was das eigentlich) und was noch alles ? da addieren sich ja nochmal die totalen unsummen auf... anmeldung und all das... was muss ich denn nun alles dazurechnen (auch wenn ihr nicht genau wisst WIEVIEL) ?? danke
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:49
von seho
ach ja. und was kommen dann an laufenden anstehenden dingen dazu ? so wie inspektion und die sache mit dem neuen zahnriemen ? überschaubar oder nicht ? und in welchen abständen ?
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 03:41
von Hafenbraut
Überführung bedeutet: Transport vom Werk/Importlager zum Händler, da der Listenpreis immer "frei Werk/Importlager" ist, und net "frei Autohaus". Ist bei einigen EU-Importern schon mit drin, ebenso wie deutsche Papiere.Dann, wie du schon sagtest, Zulassung + ggf. Wunschkennzeichen, erste Tankfüllung, Warndreieck & Verbandkasten.Obendrauf noch Steuern (1 Jahr im voraus, nur falls der Wagen net steuerbefreit ist, sonst erst nach Ablauf der Förderfrist) und Versicherung.Dann bist du erstmal soweit, daß du fahren kannst. Rechne aber sicherheitshalber noch mal den ein oder anderen Euro extra für diverses Gelumpe, wie Politur, Cockpitpflege, Fensterleder, n anständigen (!) Eiskratzer etc.pp.Und natürlich n Radio, sofern da keins drin ist. In dem Falle kommt dann auch noch der Adapter von Hyundai- auf ISO-Norm dazu.Laufende Kosten sind abhängig von der Kilometerleistung und Fahrweise. Wenn dein Wartungsintervall 15.000km ist, und du 60.000km im Jahr abspults, kannst alle 3 Monate zur Inspektion.Gleiches gilt für Reifen, Bremsen, Stossdämpfer, Kupplung - je mehr du den Wagen belastest, desto mehr Verschleiss tritt auf. Wer ohne Burnout nicht anfahren mag, der muss halt *etwas* öfter neue Puschen kaufen ...Ausserdem solltest du dir schon mal n Kopf machen, ob du Winterreifen fahren möchtest, und ob du die evtl. auf eigenen Felgen nimmst. Dann könnte man u.U. auch gleich nen Felgenbaum anschaffen, sofern man den Platz dafür hat.Günstige Alu´s sind nebenbei kaum teurer als Stahlfelgen. Hab ich eigendlich schon die regelmäßigen Wäschen erwähnt ? Die GEZ-Gebühren fürs Autoradio ? Kleingeld für Parkhäuser und -uhren ? Kurz gefasst: egal was fürn Auto, egal woher - arm machts dich so oder so
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 07:17
von seho
hm ja fahre seit 4 1/2 jahren und ich wollt nur nicht durch irgendwelche kosten die ich uebersehen hab oder an die ich nich gedacht hab boese ueberrascht werden.ich dank dir auf jeden fall sehr fuer die lange antwort und siehe da, an den hyundai-adapter hab ich zb nicht gedacht. obwohl mein bruder Scoupe faehrt...wieviel kostet die zulassung ?
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 18:18
von Sandra
Hm, hab grad die Quittungen von der Zulassungsstelle gesucht, find sie aber nicht..Aber das waren, mit Wunschkennzeichen, glaub ich sowas um die 80 Euro.
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 19:46
von seho
danke. geht ja. mal sehn ob ich glueck hab und ueberfuehrung schon im preis drinne is.