Seite 1 von 4

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 12:43
von Beanos
Hi all, also ich meine diese Dichtung die um den Motor ist, müsste ja eigentlich die Ventilklappendichtung sein richtig?? Wie kann ich die selber auswechseln bei nem Hyundai S-Coupe SLC Bj 95 ?Wenn möglich so detail getreu wie möglich.Achja was kostet son Dichtungsgummi oder was das ist und woher bekomm ich die`?Mfg

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 13:05
von battlemoench
Ich schätz mal, dass du die Ventildeckeldichtung meinst... Das müsste so ne Pampe sein die du hinschmierst....

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:09
von Beanos
Kann mir einer sagen wie ich das genau austausche?? Da hat mir ma einer gesagt das der Anzug der schrauben bei dem Ventildeckel wichtig ist..... Kann mir eienr genau erklären wie ich das teil auswechsel und alles was wichtig ist?? Währe euch sehr verbunden!

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:23
von battlemoench
Im HMA-Service steht nur, dass man die Schrauben mit 1.5 bis 2 Nm festziehen soll....

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:46
von Automatik S-Coupe
also ich hab damals eine dichtung bei Hyundai gekauft die müsste aus gummi sein

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 19:00
von New INTERCEPTOR
VDD (ventildeckeldichtung) ist aus Gummi! Die Schrauben wirklich nur ganz zart anziehen sonst ist die neue Dichtung gleich wieder def.

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 19:59
von Beanos
hmkay, danke für Eure Tipps!Aber für die Schrauben sollte man wohl doch besser einen Drehmomentschlüssel nehmen oder?Wieviel NM sind es denn nu genau?? Weiß das einer?!

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 20:22
von New INTERCEPTOR
du nimmst mne 3/8 Zoll Ratsche mit ner 10ner Nuß und nimmst mit drei finger die Ratsche direkt am Mittelpunkt (damit du wenig hebelkraft hast). Dann mit den drei FInger voll anziehen. Mit dem Trick kannst du sie garnicht zu fest anziehen. Wennst nen Drehmomentschlüssel hast der sowenig NM zum einstellen hat, kannst dich glücklich schätzen! *g*

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 20:45
von -= cas =-
gibt auch kleine drehmomentschlüssel für sowas..aber lohnt kaum die zu kaufen..also das auswechseln ist verdammt einfach..schrauben lösen, deckel runter..wichtig: alte dichtungsreste komplett entfernen..neue dichtung rein, dekcel rauf, schauen obs sitzt, (festziehen)..da reicht auch nur die nuß mit verlängerung..preis ca 20euro..

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 05:48
von Beanos
Naja das ist bei mir immer sone Sache *gg* Ich zieh die dann immer fester als es sein soll Ich hab da nich wirklich Gefühl für!Bekommt man bei ATU odre so auch diese Dichtung``?