Vorarbeiten zur Kunststofflackierung?
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:33
Hey!Ich hab mir jetzt Kunststoffhaftgrund, Alu- und Chromspray geholt, um meine Mittelkonsole und noch ein paar andere kleine Teile zu lackieren. Jetzt wollte ich mal fragen. Sollte ich den Kunststoff vorher anschleifen und wenn ja welche Körnung ist dafür gut, hab an ne 1000er Körnung gedacht und womit reinige ich den Kunststoff am besten vor der Lackierung(also silikon- und fettfrei kriegen)? Ich will nämlich nichts zu Agressives nehmen, damit der Kunststoff nicht angegriffen wird.
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
hi!bei mir hab ich spiritus genommen, der kunststoff hatte sich zwar etwas verfärbt aber da man ja drüberlackiert ists ja eh egal!800er schleifpapier hat bei mir auch gereicht..bei 1000er darfste ja ewig schmiergeln *gg*aber wenn du alles in einem lackierst brauchste eigentlich garnicht schmiergeln würd ich sagen
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:33
Hey!Als ich heute im Baumarkt war, meinte, der Typ ich soll normales Waschbenzin nehmen. Aceton, Terpentin, Petroleum etc. greifen Kunststoff nur an. Also probier ich's mal mit Fit.@cas: Ja, glatter Kunststoff@Paladin: Ich hab Standard Chromspray von Auto K. Wollte das nur mal ausprobieren. Das es keinen richtigen Chromeffekt gibt weiss ich aber auch. Ich glaub nicht, das es sowas für gebürstetes Alu gibt, weil du dabei ja ne Strucktur in der Oberfläche haben musst. Du kannstversuchen mit groben Schleifpapier ne Strucktur in die zu lackierende Oberfläche zu bringen und dann mit Alu- oder Chromspray rüber gehen. Je nachdem, welches den besseren Effeckt hat.Ciao Sectrop
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 27. Jun 2004, 21:41
Hihabe meine Mittelkonsole aus meinem Lantra beim Lackierer momentan. Bin mal gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist.@ Paladinich glaube von Folia-Tec gibt es ein Spray was einen Metall-Look erzeugen soll hier der link http://carstyling.azoshop.com/shu_shop_ ... 978b0a97Ob der Lack irgendwann abblättern wird, zeigt die Zukunft, wenn ja gibt es nen Anschiss an meinen Lackierer.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Hmm... Ich habe gehört, daß das mit den Sprays halt nicht so hundert Pro werden soll... Naja, kann man für das Geld wohl auch nicht erwarten. Ich denke, ich werde da vielleicht lieber einen professionellen Lacker beauftragen, der macht das bestimmt besser. Ich lasse mich aber auch gerne vom günstigen Gegenteil überzeugen, wenn jemand gute Erfahrungen mit diesem oder einem anderen Spray gemacht hat!