Seite 1 von 2
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 19:08
von Back_In_Black84
Hallo!Wollt mir mal meine Unterbodenbeleuchtung parallel zur Innenraumbeleuchtung schalten, also eine Tür auf (oder beide), UBB geht auch an, Tür zu, UBB aus...Nun meine Frage: Wo find ich das Kabel der Innenraumbeleuchtung, bzw. wo komm ich gut dran? Will nämlich nich unbedingt den Dachhimmel oder irgendwelche Säulenverkleidungen abroppen.Wär praktisch, wenn's irgendwo im Fußraum oder hinterm Handschuhfach oder so verliefe.Weiß einer was?Danke im Voraus!Michi
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 23:59
von Maverick
QUOTE (Back_In_Black84 @ 10 Aug 2004, 20:08 ) Hallo!Wollt mir mal meine Unterbodenbeleuchtung parallel zur Innenraumbeleuchtung schalten, also eine Tür auf (oder beide), UBB geht auch an, Tür zu, UBB aus...Nun meine Frage: Wo find ich das Kabel der Innenraumbeleuchtung, bzw. wo komm ich gut dran? Will nämlich nich unbedingt den Dachhimmel oder irgendwelche Säulenverkleidungen abroppen.Wär praktisch, wenn's irgendwo im Fußraum oder hinterm Handschuhfach oder so verliefe.Weiß einer was?Danke im Voraus!Michi Dann geh doch direkt an den Türkontakt... hintere Verkleidung ab oder direkt im Fussraum an den Türen...
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 03:59
von chilla
ich mach morgen bilder von meien schaltern die hab ich auch so ähnlichgekoppelt dann lad ich sie hochda siehstedann auch die kabel für beleuchtung im dach
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 10:44
von Back_In_Black84
@chilla: wär super, danke!@mav: wenn ich das über den Türkontakt mache, z.B. über den Kontakt der Fahrertür, geht dann die UBB auch an, wenn nur die BEIfahrertür offen ist??
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 11:14
von Maverick
QUOTE (Back_In_Black84 @ 11 Aug 2004, 11:44 ) @mav: wenn ich das über den Türkontakt mache, z.B. über den Kontakt der Fahrertür, geht dann die UBB auch an, wenn nur die BEIfahrertür offen ist?? Nein, die Türen laufen beide über den selben Kontakt... also ist egal, ob Fahrer oder Beifahrertür offen ist... egal, welche Seite, wird leuchten
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 11:38
von accent98
Das kann man so nicht sagen, Maverick. Dazwischen liegt eine Diode, schließlich kommt die Licht-An Warnung nur beim öffnen der Fahrertür! Man muss also die richtige Stelle zum Anzapfen erwischen
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 13:06
von Back_In_Black84
aha... hm... also ich kann mich ja mal so durchknippsen, bis ich das richtige Kabel gefunden hab... aber damit ich nich allzuviel wieder flicken muss: Liegt das Kabel von den Türkontakten dann bei den Türen (also bei den Eintrittsleisten verlegt) oder verläuft das in der Mitte des Pkw bei der Handbremse vorbei nach vorne?Lieben GrußMichi
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 22:14
von chilla
also das bael für die innenraumbelcutung ist nicht an den türkontakt gekoppelt mit sicherheit nicht!!!wo das kabel für den türkontakt leigt kann ich dir nicht sagen.die fotos mach ich morgen rein solllte ich es vergessen oder keine zeit ahben musste leider bis sonntag warten weil dann bin ich erst da
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 09:18
von accent98
Das Kabel der Innenraumbeleuchtung ist am Türkontakt. Die Beleuchtung wird dauerhaft mit +12 V versorgt und du kannst mittels Schalter wählen ob du Masse anlegst oder nicht, oder ob die Masse von den Türkontakten kommen soll. Chilla zeig mir mal den Schaltplan für deine Behauptung!1. Stell mal fest welche Farbe das Kabel hat. z.B. HMASERVICE Schaltplan oder indem du den Türkontakt abschraubst und nachprüfst welches der beiden angeschlossenen Kabel -Nicht- permanent Masse ist. Dieses Kabel suchst du dann im Kabelbaum der unter der Einstiegsleiste der Fahrertür liegt.2. Du solltest ein Relais benutzen, ich denke nicht, dass du die Leitungen und Schalter noch zusätzlich belasten kannst. Dann wird insgesamt alles dunkler oder die Schalter gehen dir kaputt.
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:00
von Back_In_Black84
also beim Türkontakt gehen zwei Kabel rein (ein schwarzes und ein schwarzes mit nem roten Strich), und beide Kabel kommen auch unten aus der Verkleidung raus...Das mit dem roten Strich ist wahrscheinlich das Plus-Kabel... ob das andere auf Dauermasse liegt, ist doch eigentlich egal, oder? Jedenfalls liegt meine UBB auf Dauermasse, und ich bräucht ja nur den +Eingang parallel dranzulegen... oder?