Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 08:29
von Marcus
bitte nicht steinigen für diese Frage, aber ich weiß es einfach nicht... Hab mir vor ein paar Tagen mal endlich einen Drehmomentschlüssel zugelegt. Bisher habe ich die Reifenwechsel immer nur selber festgezogen, meistens auch dann zu fest. Nun würd ich beim nächsten mal gerne "richtig" anziehen mit Drehmomentschlüssel. Problem ist aber: Mit wieviel NM muß ich die Schrauben anziehen??? Und: Ist das bei allen KFZ's gleich oder gibt es da auch Unterschiede? Hoffe hier findet sich ein schlauer Mensch aus einer Werkstatt oder so...Danke schonmal für eure Antworten! Marcus

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 08:52
von Back_In_Black84
Also bei Alu-Felgen steht im Gutachten mit wieviel nm die angezogen werden sollen.Bei den Stahlfelgen evtl. im normalen Handbuch, weiß ich aber auch nicht.Denke mal, dass das bei Alus von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist... hängt auch wiederum von den Muttern (Müttern?) ab.

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 10:41
von DJ-Senser
War doch irgendwas mit 120 Nm... oder?!

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 11:18
von Takeshi
bei mir sinds 110Nm laut gutachten

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 11:21
von -= cas =-
ALUS 110 NMSTAHL 130 NM

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 17:40
von Marcus
@ cas: Danke für die genaue Antwort. Trotzdem noch eine Frage: Gilt der Wert für alle KFZ und Felgen???

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 22:22
von Bechti
.........ja genauso wie es cas beschrieben hat Bechti

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 22:25
von Bechti
......natürlich gilt das nicht für LKW , Busse , Flugzeuge oder was weiß ich Bechti

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 22:39
von -= cas =-
danke bechti..für alle pkw!obwohl 3,5t sprinter?!? weiß ich jetzt gar nicht..

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 07:06
von Getzke
Und nach gebrauch immer schoen die spannung abdrehen !!!!!!Peter