Seite 1 von 4

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 16:37
von Sebs_Coupe
So, ich spiele mit dem Gedanken, mein Coupe der Straße etwas näher zu bringen...Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nur Tieferlegungsfedern rein mache, oder gleich ein komplettes Fahrwerk...Mir schwebt so das EIBACH KOMPLETTFAHRWERK PERFORMANCE vor...vorne/hinten 30mmfür 497Euro...Is das ok???

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 16:50
von crazymgh
hallo!eibach kenn ich persönlich nicht, aber soll gut sein.was ich auf jeden fall empfehlen kann sind die fahrwerke von "JMS". welche firma die federn sind weiß ich nicht, aber die dämpfer sind gasdruck von kabaya. im s-coupe ist das fahrwerk schön hart und bringt eine wahnsinns straßenlage im vergleich zum serienfahrwerk.GUCKST DUzwar eine spur teuerer, aber fahrwerk kauft man nur einmal .mfgcrazymgh

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 16:53
von Sebs_Coupe
Da gibt es auch noch´n Eibach-Kit mit Stabis dazu...Kostet knapp 800Euro...

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 19:26
von DJ-Senser
H&R Gewinde Kostet zwar 1000 Euro, aber das wird das Geld auch wert sein...Oder nen Airride - aber das hat ja heutzutage eh jeder...

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 19:21
von platinum
Hallo zusammenAlso ich hab das Komplettfahrwerk von Eibach verbaut, d.h PRO Damper und Federn (30mm tiefer). Dazu noch einen Stabilisator hinten (bitte ja nicht den vorderen austauschen) und Domstreben vorne und hinten (alles in USA/Korea bestellt). Ich kann nur eins sagen: EINS Nein, Spass beiseite: Es ist einfach klasse! Das Fahrverhalten ist enorm besser, vor allem in den Kurven. Auch das Übersteuern ist fast weg. Kann ich jedem nur empfehlen!

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 17:58
von X Bassman
Was hat dich das ganze gekostet ?

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 12:10
von Sebs_Coupe
Das mit den passenden Stabis klingt ja schon interessant...Aber warum hast du nur den hinteren getauscht???Vorne net???

Verfasst: So 25. Jul 2004, 18:43
von platinum
QUOTE (Sebs_Coupe @ 24 Jul 2004, 12:10 ) Das mit den passenden Stabis klingt ja schon interessant...Aber warum hast du nur den hinteren getauscht???Vorne net??? also wenn du den hinteren stabi austauschst eliminierst du beinahe das ganze übersteuern, da der neue stabi steifer ist (dicker und stabiler). wenn du das ganze auch noch vorne machst, hebst du den effekt des hinteren stabis wieder auf und das übersteuern ist wieder da...zum preis (ihr müsst umrechnen!): stossdämpfer und federn von eibach ca. 1500 CHF (wird in GER wahrscheinlich billiger sein). Stabi hinten 150 USD, Domstreben hinten und vorne ca. 180 USD. Ausgaben die sich lohnen!Ergänzung: Die Federn legen das Auto ca. 30mm tiefer und sind als Originalzubehör von Hyundai erhältlich! Sind aber Eibach Federn. Ihr könnt auch die Originalstossdämpfer mit den Federn verwenden, no Problem (hatte dies anfangs auch so!). Die Eibach Stossdämpfer machen den Wagen etwas härter und verbessern noch ein wenig das Kurvenfahren (und er kommt nochmals ca. 3mm tiefer runter hab ich mir sagen lassen.)

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 22:35
von Sebs_Coupe
Ich will die Originaldämpfer net drin lassen, auch wenn ich ihn nur 30mm runter haben will...Das Auto soll schon schön sportlich hart werden...Deswegen möchte ich ja ein komplettes Fahrwerk...

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 08:41
von Tiburon2000
Also mir sind die H&R Federn (30-40mm) alleine hart genug... *g**anmeinebandscheibendenk*Mir wärs das Geld net wert fürs Komplettfahrwerk...Is da wirklich so ein unterschied mit den Dämpfern zusätzlich?Dachte die bringens eher auf der Rennstrecke?!?