Seite 1 von 2
Verfasst: So 18. Jul 2004, 16:19
von New INTERCEPTOR
Syncronringe def.! Getrieb muss ausgebaut werden und die Getriebewelle ausgebaut
Verfasst: So 18. Jul 2004, 16:46
von bla_cky
man kann aber ohne probleme noch mit rumfahren!!!bin mit meinem 2er golf gti mit nem defekten syncronringe so ca. 1Jahr lang rumgefahren, bevor dann der motor kaputt war *g*!!also immer so schalten, dass nix knackst!!!!dann bast des auch so noch!
Verfasst: So 18. Jul 2004, 20:38
von Sandra
Ich hatte das Problem mit dem zweiten. Hab das Getriebeöl gewechselt, Gear Up mit rein und gut ist!
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 04:52
von New INTERCEPTOR
Das ist so eine Art Slick 50 für das Getriebe. Erzeugt wird das ganze von der Firma Motor up die man auch vom Fernsehn her kennt... ist eine BEschichtung die die Reibung reduzieren soll.CU
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 13:40
von Skunk2
Ein besseres Getr. Öl, oder ein anderes kann manchmal abhilfe schaffen, aber wenn es beim Gangwechsel kracht, sind es die Synchronringe. Schalte mit Zwischengas oder langsamer, dann kracht es nicht. anderes getr. öl und auf kurz oder lang die Synch. ringe wechseln !
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 18:07
von Back_In_Black84
Blöde Frage: Wo fülle ich eigentlich Getriebeöl nach??? Aber das mit dem Krachen vom 2. in den 3. kenn ich auch, wenn ich zu schnell schalte...Wie lang hält denn der Motor dann noch, wenn man mit defekten Synchron-Ringen jetzt immer "normal" langsam schaltet??
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 20:16
von Bechti
Hallo Also, Motor und Getriebe sind zwei paar Schuhe , auch wenn das Getriebe den A**** hoch macht , der Motor bleibt davon unberührt. Das Prob mit dem krachen beim schalten kenne ich seit meinem ersten neuen J 1 Baujahr 92 , das war und bleibt wohl eine Krankheit bei Hyundai. Damal hat das Getriebe 10000 km gehalten , später bei zwei weiteren Hyundais (Lantra) wurden die Getriebe nach ca 30000 km gewechselt, immer das selbe Prob, die Getriebe ließen sich ganz schwer schalten, am Ende nur noch mit " Gewalt " Aber wie ging der Spruch doch gleich ..........schalten ist ein spanabhebender Vorgang Die Getriebewechsel waren immer Garantiefälle. Mein jetziger Elantra ließ sich auch von Anfang an schlecht schalten , diesmal eher vom 1. in den 2. Gang , aber ich habe es nicht eilig und schlte deshalb gemütlich, da kracht es nicht so laut . GrüßeBechti