Seite 1 von 3
Verfasst: So 18. Jul 2004, 19:17
von hyundai
ebay?
Verfasst: So 18. Jul 2004, 20:31
von flow
fürn kotflügel kannste die vom z3 nehmen, haben ja einige ausm fprum so gemacht.hutzen gibts wie sand am mehr für andere autos,einfach dranschweißen und übern tüv bringen,gut ist
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 11:25
von -= cas =-
anschweißhutzen sind fraglich..die meisten sind aus gfk..die seiteneinlässe "T4-style" bekommst du überall..zB.
www.suspension.de
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 11:27
von Andy Y
Z3 Schlitze: Nachmacher, alles Nachmacher Die gängigen Lufteinlässe die du aus dem Zubehör bekommst sind allesamt GFK.
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 11:39
von Andy Y
??? Wer erzählt den den Blech? Ich mache mit dir ne Wette, 99,9 % aller nachträglich eingebauten Hutzen sind aus GFK. Auf treffen hast zig davon. Wenn das gut verbut wurde, gibts da auch keine Risse.
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 11:43
von DJ-Senser
Und was hat Wärme damit zu tun???
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 11:56
von -= cas =-
gfk wird im bootsbau verwendet..liegt in der heißen sonne, kommt minuten später ins kalte wasser und geht nicht unter..weil keine risse..das zeug arbeitet nicht wie holz..gut verarbeitet ist es das beste..nicht um sonst sind spoiler und der ganze müll dadraus..verarbeitung einfach, günstig..stabil, flexibel, belastbar..
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 14:33
von X Bassman
Die zwei Waschdüsen auf der Motorhaube sind ja auch aus Kunststoff , und denen passiert nix. Also das Thema "Wärme" kann man abhaken, So ne Hutze aus GFK verformt sich doch nicht.