Seite 1 von 2
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 00:09
von -= cas =-
gibt es hier jemanden der seinen zahnriemen beim scoupe schonmal selbst gewechselt hat.?!der gt motor bzw ältere 92-94ls-motorwürde gern mal wissen wie ich das ding unten abbekomme..find wohl nicht die richtigen schrauben..oben ist ja kein problem..
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 04:48
von New INTERCEPTOR
Du musst das Riemenrad von der Kurbelwelle abschrauben... dann die 10ner Schrauben von der Abdeckung. Da sind zwei 10ner SChrauben bischen versteckt... eine bei der Wasserpumpe und eine auf der Lichtmaschinenseite... must genauer schaun. Falls die Abdeckung nicht ab gehen sollte, musst du noch das Rad von der Wasserpumpe abbauen...nur das Rad mit den 4, 10ner Schrauben.CU
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 04:54
von -= cas =-
mmh..hast du nen bild wo ich die schrauben von der abdeckung sehen kann?!?da komm ich doch überall vom radkasten aus ran oder??riemenrad = da wo alle riemen rüberlaufen..?!?was wenn ich alles ab habe..wo seh ich wie das stehen muß..da soll es so ne ot-markierung geben!?
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 16:34
von New INTERCEPTOR
Erste Zündkerze raus schrauben... mit nem stumpfen Gegenstand hineinfahren und die Kurbelwelle so lange drehen bis der Kolben ganz oben ist. Dann müsstest auf dem zahnriemenrad von der Krubelwelle eine Markierung sehen. Dann machst dir oben auf der Nockenwellenrad auch eine Markierung.Aber warum erklär ich das eigentlich... im hma Service ist es super erklärt!!!Riemenrad ist das Rad wo die Keilriemen über die Kurbelwelle angetrieben werden.Du kommst am besten rad wenn du das rechte Rad hinunter nimmst. Vom Radkasten aus geht das eh gut.
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 18:47
von -= cas =-
na dann schau ich da mal rein..ist das deutsch??hab ich mir ehrlich gesagt noch nie angeschaut..stumpfen gegenstand?warum nicht einfach drehen wenn der kopf ab ist
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 15:58
von -= cas =-
so..tut mir ja leid, aber ih häng schonwieder fest..hab gestern versuch das riemenradzu lösen..bloß war ich mir nicht sicher..sind das nur die kleinen schrauben und dann abziehen oder auch die große in der mitte..habs im hma nicht gefunden..und muß/sollte ich die linke motorhalterung abschrauben um besser ranzukommen??
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 16:08
von New INTERCEPTOR
Motorhalterung muss nicht göffnet werden...solltest nicht 100% drauf kommen (sollt sich aber ausgehn) machs mit nen Kardangelenk und nen SChalgschrauber. (achtung die große ist meinstens sehr sehr fest angezogen!!!)Beim Scoupe gibts zwei systeme..deshalb bin ich mir jetzt nicht sichger aber beim erstazteil Scoupe muste ich auch die kleinen UND die große öffnen...nachher das Rad mit nem Spezialwerkzeug abziehen...geht in den wenigsten Fällen einfach runter!
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 17:52
von -= cas =-
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 30 Jul 2004, 17:08 ) Kardangelenk und nen SChalgschrauber. wie schön das ich alle solche werkzeuge kenne..um die große zu lösen muß ich das rad festhalten..wie am besten..?hab gelesen das man sie mit 70nm anziehen soll..verschiedene versionen?!? tja..93..kann nen foto machen wenns dir hilft..
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 18:29
von New INTERCEPTOR
Wennst die große nicht aufbekommst und kein Kardangelenkt und keinen Schlagschrauber hast hilft nur mehr "Trick 17". Also du nimmst einen passenden 19ner SChlüssel mit nem Stahlrohr als verlängerung... verspreizt das Stahlrohr in Drehrichtung AM BODEN und jemadn soll den Motor kurz Starten (NICHT ANSPRINGEN LASSEN)! Dann ist sie offen.
Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 09:48
von -=KlotzMator=-
Und wenn Du pech hast bricht der Kopf der Schraube ab oder wie. Also das wäre mir zu krass.