Seite 1 von 1

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:43
von elgetz
Hoi zusammenkann mir jemand helfen. Wir haben einen Elantra Swiss Edition mit Leder. Bei uns in der Schweiz hat dieses Model (Jg. 2004) aber keine Sitzheizung.Jetzt ist meine Frage, gibt es eine Möglichkeit über Deutschland die Teile (Schalter, Kabelbaum, Rücken und Sitzheizelement) für beide Sitze zu beziehen.Was Top wäre, wenn jemand in der Nähe der Schweizer Grenze helfen könnte.Vielen Dank aus der Schweiz für Euere Antwort.Gruss

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:52
von Sucatan
Hallohallo,komme auch aus der Schweiz und fahre ein Coupé aus Deutschland mit Sitzheizung. In der Schweiz gab's ja das Coupé RD nicht mit Sitzheizung. Leider funktionierte die Sitzheizung des Beifahrersitzes nicht, als ich den Wagen gebraucht gekauft habe. Also bin ich zum nächsten Hyundaihändler gegangen und der hat mir dann gesagt, dass Hyundai Schweiz dieses Ersatzteil nicht im Sortiment hat. Darum hat er es dann über Hyundai Deutschland bestellt und auf Garantie dann auch eingebaut. Die Wartezeit betrug jedoch einen Monat....Ich denke du kannst auch zu einem Händler gehen und dort fragen ob die Dir die Sitzheizung für dein Auto in Deutschland bestellen.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:03
von elgetz
Hallohabe dies alles schon abgeklärt. Das Problem ist mit dem bestellen. Seit Hyundai Schweiz nicht mehr über ERB läuft, sondern über Belgien (Alcoba) geht dies leider nicht mehr so einfach. Bei meinem Coupé (Jg.2000) mit den aussen beheizbaren Spiegeln, war dies kein Problem.Gruss

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:07
von Sucatan
Shit früher war schon alles einfacher. Ich hab's noch reparieren lassen, bevor die ERB Gruppe Konkurs angemeldet hat. Aber irgendwie müsst das doch trotzdem gehen. Oder kannst du nicht einfach zu einem deutschen Händler gehen und dort die Sitzheizung bestellen? Kriegst ja dann noch die MwSt zurück und so sparst du ja nochmals Geld.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:16
von elgetz
Dies möchte ich jetzt versuch. Aus diesem Grund suche ich über diesen Weg Kontakte.Das einzige Problem wird warscheinlich die Verkabelung sein. Super wäre, wenn man diesen auch als Ersatzteil erhalten könnte.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:19
von Sucatan
Muss man da überhaupt noch viel Verkabeln? Wenn du unter den Sitz schaust hast du da nicht ein Kabel welches nirgends angeschlossen ist? Wenn ja musst du da die Sitzheizung anstecken und dann noch natürlich die Schalter einbauen.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:23
von elgetz
Hyundai hat leider auch hier gespart. Dies habe ich mit meiner Hyundai Vertretung bereits abgeklärt. Bei meinem alten Coupé war dies kein Problem, die Kabel waren Vorhanden.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:32
von Sucatan
Du kannst ja mal direkt bei Hyundai Deutschland anfragen:http://www.hyundai.de/kontakt_allg.omeco

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 18:07
von harlond
Hi,ein nachträglicher "ORGINAL" Einbau ist eigentlich unbezahlbar.Alternativ gibt es die Möglichkeit Universale Sitzheizungen einzubauen.Die gibts bei Hyundai Deutschland als Nachrüstset Weiterhin kannst du z.B. zu einem Fz. Sattler gehen, die bieten meist gute Nachrüstanlagen zu vernünfigen Preisen.Wir lassen z.B. fast immer bei Lederumbauten Sitzheizungen mit einbauen da der Mehrpreis kaum was aus macht.gruss harlond