Seite 1 von 2

Verfasst: Di 29. Jun 2004, 20:34
von teRRoR
da ich erst vor kruzem meine Felgen richtig schön gereinigt hab musste ich jetzt mit entsetzen feststellen das bei meinen Vorderrädern das Felgeninnere schon wieder komplett schwarz ist..... ich vermute mal Bremsstaub...nur was mich verwundert ist das meine Hinterräder noch fast sauber sind.hab vorne wie hinten die gleichen scheibenbremsen.(hab Hyundai Coupe baujahr 2004)ist das normal ??? sind die Vorderbremsen etwa immer stärker belastet oder woran liegt das? bin mir auch ziemlich sicher das die Hinterradbremsen funktionieren- weil er bremst echt gut...

Verfasst: Di 29. Jun 2004, 20:43
von AccentLantra
Beim Bremsen neigt sich das Auto nach vorne und es entsteht mehr Druck auf der Vorderachse als auf der Hinterachse. Die Verteilung ist etwa 75% vorne und 25% hinten. daher sind die vorderen Bremsen bei jedem Auto stärker belastet.Gegen Bremsstaub benutze ich original Felgenreiniger von Porsche (wenn die wüssten, dass ich deren Reiniger auf 'nen koreanischen "Billigwagen" sprühe! )Das Zeug reinigt alles.

Verfasst: Di 29. Jun 2004, 20:54
von Grobak
Ist bei meinem Coupe aber auch so, hinten hui und forne pfui. Hatte zwar immer Waschstraße mit Felgenwäsche genommen, aber hat nichts genützt. Sind die Bremsen oder die original Felgen von Hyundai murks oder ist das normal?Bei meinem Celica hatte die Waschstraße damals immer gereicht.

Verfasst: Di 29. Jun 2004, 21:22
von *Dennis*
@terror: du hast bestimmt hinten nicht die gleichen bremsen wie vorne! deine vorderbremse ist doch viel größer als die hinterbremse. das mit der bremsverteilung ist auch richtig so. beim motorrad ist die hinterradbremse auch nur zum stabilisieren da und um an ampeln stehen zu bleiben und nicht rückwärts zu rollen

Verfasst: Di 29. Jun 2004, 21:43
von duke
GUCKE MAL DIE FELGEN VON einem MERCEDES. Hier in Canada haben wier nicht das problem (maybe sehr leicht). Ich nehme an, das in europa weichere bremskloetze gebraucht werden, die dadurch nicht kwitchen (squealing) aber dafuer schneller ablaufen und mehr staub machen. ???

Verfasst: Di 29. Jun 2004, 22:32
von Bechti
Hallo Bei meinem Elantra wurden bei 45000 km Fahrleistung die vorderen Bremsklötzer gewechselt, waren runter, hatte bis dahin auch das Prob mit dem Abrieb, die Felgen waren ständig schwarz, bei Alus sieht man das halt schneller. Jetzt ist ein halbes Jahr vergangen und es sind 55000 km auf der Uhr, ..........null Schmutz, jedenfalls sind die Felgen sauber, denke mal das es an den neuen Bremsklötzern liegt, vielleicht unterschiedliche Materialien zusammengepappt , ich kann mir das nur so erklären.GrüßeBechti

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 07:55
von Tiburon2000
Also mein Geheimtip: Die Felgen VOR dem ersten Montieren wachsen und danngeht der Bremsstaub mit ganz normalem Felgenreiniger und einer Felgenbürste ab.Die Wachs-Schicht sollte halt ab und zu erneuert werden (Polieren und Wachsen).Grüße, Peter

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 08:05
von crazymgh
hallo!also meine bremsen erzeugen auch relativ viel bremsstaub auf den felgen, aber das geht ohne große probleme mit wasser uns bürste ab. meine hinteren felgen sind auch SAUBER - liegt wohl daran, dass ich trommelbremsen habe .mfgcrazymgh

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 17:55
von teRRoR
na das mit den Reinigen geht schon, mit ner Hochdruck Wasserspritze ist das kein problem, mich hatte nur gewundert das ich son krassen unterschied hab bei Vorder und hinterräder... aber ja bei genaueren betrachten der Bremsen muss ich feststellem das die Vorderbremse doch um einiges Größer ist als die hinten...naja hoffentlich ist das bei mir denn auch mal besser wenn ich neue Bremsen hab.. bisschen nervt es mich schon

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 12:06
von Sandra
Ich reib meine Felgen nach dem Putzen immer mit Balistol oder WD40 (oder zur Not tut´s meinetwegen auch Cockpitspray) ein, dann kann sich der Bremsstaub nicht so festsetzen und geht beim nächsten Waschen leichter runter.Ansonsten- Kaltreiniger drauf, 10 Minuten einwirken lassen (und solang das Zeug drauf ist, um Gottes Willen vorsichtig fahren, weil Bremswirkung gleich null) und dann mit dem Hochdruck drauf, dann läuft der Dreck grad so weg.