Seite 1 von 1

Coupe will nicht mehr anspringen

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 12:20
von indianof65
Hallo liebe Hyundai-Gemeinde, will mich im Vorfeld entschuldigen länger nicht mehr hier anwesend gewesen zu sein.
Habe ein Problem und ich hoffe ich finde hier Hilfe.
Wollte mein Cp (Facelift 2005, 2,0 l, ca 130.000 km) öffnen aber die Zentralverriegelung öffnete sich nicht, mit dem Schlüssel öffnen ging (aber Alarmanlage ist nicht angegangen, soweit so gut), wollte starten (Zeichen der Wegfahrsperre ist im Tachodisplay verschwunden) aber der Anlasser drehte durch und wollte wie normal starten, tat dies aber nicht.
Batterie am Schlüssel wurde bereits erneuert und Batterie im Auto (ca. 10,5 Jahre alt) zeigt ca. 11 Volt an.
Hat jemand eine Aghnung voran dies liegen kann ?
Liegt dies vielleicht an der Autobatterie ?
Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt ?
Danke für eure Mithilfe.

Re: Coupe will nicht mehr anspringen

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 18:54
von msp
Batterie vom Auto wechseln ..

Spannung zu gering -> wegfahrsperre bleibt aktiv

Re: Coupe will nicht mehr anspringen

Verfasst: So 13. Mär 2016, 18:26
von indianof65
Danke für die Rückmeldung.
Also Autobatterie wurde getauscht (hatte nur noch 56%; wieso das Rundinstrument 11V angezeigt hat,keine Ahnung).
Denoch springt das Auto nicht an und orgelt nur wie beim anlassen, Fenster gehen auch nicht runter und Schliessanlage über Fernbedienung macht auch keinen Mucks( falls vergessen auch hier wurde Batterie getauscht).
Muss irgendwas neu programmiert werden ?

Re: Coupe will nicht mehr anspringen

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 14:24
von indianof65
also mein Cp steht jetzt beim Hyundaihändler und deren Aussage ist, das es sich hier um die Platine im Sicherungskasten innen im Fußraum handeln soll (ca. 26x12 cm groß), angeblich sei dort Feuchtigkeit // die wollen allen Ernstes 1600.-€ dafür haben.
Gibt es sowas gebraucht und/oder wer kann sowas instand setzen.
Bitte um Rückmeldung, bin auf das Auto angewiesen und habe auch nicht das Geld was die verlangen.

Re: Coupe will nicht mehr anspringen

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 12:59
von indianof65
Hallo HYundai-Gemeinde, habe Platine vom H-Dealer abgeholt und zu einen "Platinenspezialisten" gebracht , mal sehen was der dabei herausfindet.
Übrigens nach Aussage H-Dealer ist die Platine anscheinend feucht geworden (woher Feuchtigkeit kommt kann dieser mir nicht sagen, labidar von ihm:" ... kommt von nassen Schuhen mit Schnee).
Wie bereits erwähnt befindt die Platine sich im Innenraum und nicht im Motorraum.
Halte euch auf dem laufenden.

Re: Coupe will nicht mehr anspringen

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 07:58
von KnutschOchse
Es handelt sich um das BCM, Problem ist bekannt beim gk....

Re: Coupe will nicht mehr anspringen

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 10:07
von Kommisar
Richtig - und darüber wurde hier auch schon berichtet!

Re: Coupe will nicht mehr anspringen

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 08:32
von indianof65
Hallo Gemeinde, entschuldigt meine verspätete Antwort.
Es war wirklich die Platine und konnte aber repariert werden. Hat bis ich mein Auto wieder bekam ca 5 Wochen gedauert.
Kosten inkl. Reparatur und wieder Einbau ca. 900.- Euronen.
Danke für eure Mithilfe.