Seite 1 von 1
Standheizung umbauen/mitnehmen
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 09:11
von AsAsChA
Hallo und moin moin,
ich habe in meinem Golf eine Webasto SH damals eingebaut und möchte diese gerne "mitnehmen" in meinen Tucson. Ist das möglich ohne großen Aufwand und Kosten?
LG
Sascha
Re: Standheizung umbauen/mitnehmen
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 05:30
von Auto-Nomer
Ist das möglich ohne großen Aufwand und Kosten?
6-7 Stunden Ausbau + 6-7 Stunden Einbau.
Sagen wir mal billige Werkstatt mit nur 45€ + Zubehör und neuer Kabelsatz, und bissel Mwst biste bei 1000€ umrüstkosten.
Ist uninteressant das machen zu lassen, besonders wenn die Heizung schon paar Jahre älter ist und beim Umbau eh revisioniert werden sollte. Wenns neues Auto ist leg lieber was drauf und lass ne neue aktuelle einbauen.
Re: Standheizung umbauen/mitnehmen
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 06:40
von Kommisar
Ich habe auch noch nie gehört, daß jemand seine gebrauchte Standheizung ausbaut, und woanders wieder einbaut

Re: Standheizung umbauen/mitnehmen
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 08:36
von Auto-Nomer
Och im Youngtimer/Oldtimer Bereich und wenn alles selber machst kannste das schonmal bringen wenn 3-4 Stück vom selben Auto rumstehen hast und so..
So ist das aber Kappes. Funktionierende Standheizung bringt beim Gebrauchtwagenverkauf im Herbst aber schon 3-500€ zu Modell ohne wenn Rest vom Auto auch ok ist.
Re: Standheizung umbauen/mitnehmen
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 08:53
von Kommisar
Alles klar soweit! Aber eine SH vom Golf in den Tucson "umbauen" ist schon ein sehr gewagtes (teures) Vorhaben. Das kann sich kaum rentieren

Re: Standheizung umbauen/mitnehmen
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 16:33
von AsAsChA
Tach Nachbarn,
danke für Euer Feedback. Wollte nur wissen, ob es generell möglich wäre. Das es nicht preiswert werden kann ist mir klar. Es wird sich sicherlich nicht lohnen, dann lieber, wenn Kohle vorhanden, bissl was drauf packen und neue einbauen.
Merci
Sascha
Re: Standheizung umbauen/mitnehmen
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 17:44
von Kommisar
Wenn man genügend Geld hat, ist generell alles möglich

Ob es auch WIRTSCHAFTLICH ist, steht auf einem anderen Blatt!