Seite 1 von 2

Batterie i40 leer

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 14:23
von cornholioelpicante
Hallo zusammen,

ich bin seit Februar 2015 (eigentlich) stolzer Besitzer eines jungen gebrauchten Hyundai i40 Kombi mit dem 1.7 CRDI Motor/137 PS und Automatik (Baujahr 05/2011). Mit dem Fahrzeug selbst bin ich soweit zufrieden (guter Preis,viel Platz, nettes Design, reichhaltige Austattung) allerdings hatte ich jetzt zum zweiten mal das Problem seit Februar, dass die Batterie leer gelutscht ist und ich das Fahrzeug nicht starten konnte. Beim ersten mal hatte mir noch der ADAC geholfen und gemeint erstmal ein längeres Stück Autobahn zu fahren, damit die Batterie auflädt. Habe ich getan und auch nochmal über Nacht an das Ladegerät gehängt.
Er meinte nur das mein Diesel zu viel auf Kurzstrecke bewegt wird (Hin- und Zurück zur Arbeit sind ca. 34 km - mit ungefähr halb Stadtverkehr und halb Bundestraße, für mich persönlich ist das keine Kurzstrecke..).

Heute morgen lies er mich schon wieder im Stich, allerdings hatte ich ihn diesmal noch über Ostern auf der Autobahn bewegt (ca. 90 km). Am Freitag bringe ich ihn zum Freundlichen bei uns in der Stadt - ich hoffe das was finden kann.

Ich finde es aber schon recht ärgerlich, dass es bei so einem jungen Fahrzeug schon Batterieprobleme gibt. Ich vermute das die Batterie zu schmalbrüstig ausgelegt ist, wenn man die ganze elektronische Austtattung bedenkt: Keyless go, Alarmanlage, Auto. Lich und Regensensor, Radio, Sitze etc. Allerding benutzte ich, bis auf das Radio und die Licht-/Regensensorautomatik nichts weiteres, aus Angst die Batterie könnte wieder schlapp werden, wegen den Kurzstrecken. Zum verlgeich zu meinen alten BMW 320d - da war die Batterie noch original aus dem Baujahr! Zudem platziert BMW diese im Kofferraum gut geschützt in der Verkleidung.

Da ich noch keine großen Erfahrungen mit Hyundai habe wollte ich mal in die Runde fragen ob das Problem mit den leeren Batterien bei Dieselmodellen bekannt ist? Gibt es vielleicht irgendwelche "Tipps"? .............Ich habe z.B. schon gelesen, dass man die Lichtautomatik nicht immer auf "Auto" stehen lassen soll......... Wie ist die Bearbeitung von Garantiefällen bei Hyundai? Eher zäh oder "Kundenfreundlich" ?

Danke für das Feedback :)

Re: Batterie i40 leer

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 18:04
von Kommisar
Nach 4 Jahren gibt es keine Garantie mehr auf die Batterie, diese hat nur 24 Monate Garantie! Und wenn schon die Batterie neu muss, dann gleich eine stärkere kaufen!

Re: Batterie i40 leer

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 20:58
von Auto-Nomer
Da ich noch keine großen Erfahrungen mit Hyundai habe wollte ich mal in die Runde fragen ob das Problem mit den leeren Batterien bei Dieselmodellen bekannt ist?
Das ist kein Hyundaiproblem sondern ein Batterieproblem, und nach 3-4 Jahren sind die halt einfach kaputt oder halten nur noch die Hälfte ihrer Kapazität. Und Diesel und kalt ist dann Schicht im Schacht.

Wenn die Batterie das erste mal zusammengebrochen ist gleich rausschmeißen und eine neue Kaufen.

Re: Batterie i40 leer

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 07:42
von cornholioelpicante
Danke für die zügigen Antworten! Ich werde es mal mit der neuen Batterie versuchen.

Re: Batterie i40 leer

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 12:42
von Andy Y
Hast du den Wagen gebraucht vom Händler? Dann muss er dir eine neue Batterie spendieren. Das Schicksal der Gewährleistung. Ist der Wagen privat gekauft worden wirst du mit einer neuen gut fahren.

Allerdings kann es auch was anderes sein. Ich würde zumindest mal prüfen, wie hoch der Ladestrom der Lima ist.

Re: Batterie i40 leer

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 11:27
von cornholioelpicante
Ich hab die Batterie von unseren freundlichen vor Ort tatsächlich umsonst bekommen, obwohl ich das Fahrzeug bei einen anderen Hyundaihändler gebraucht gekauft hatte.
Jetzt hatten wir die neue Batterie eingebaut und das Fahrzeug läuft tatsächlich wieder normal.

ALLERDINGS haben wir nochmal den Ruhestromverbrauch gemessen. Dieser lag bei abgeschalteten Fahrzeug und ohne Funkschlüssel in Richweite bei 300 mA. Das kommt mir sehr hoch vor - ich habe bereits eine Email Hyundai geschrieben wie hoch der Verbrauch maximal bei dem Modell sein darf, da der freundliche vor Ort mir das nicht sagen konnte. Jetzt habe ich erstmal ein Termin für die Werkstatt ausgemacht, ich vermute mal das was auf Garantie laufen muss.

Re: Batterie i40 leer

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 11:29
von cornholioelpicante
Andy Y hat geschrieben:Hast du den Wagen gebraucht vom Händler? Dann muss er dir eine neue Batterie spendieren. Das Schicksal der Gewährleistung. Ist der Wagen privat gekauft worden wirst du mit einer neuen gut fahren.

Allerdings kann es auch was anderes sein. Ich würde zumindest mal prüfen, wie hoch der Ladestrom der Lima ist.

Hallo Andy Y - was meinst du mit Lima? Evtl. Klima? Bin für jeden Tipp dankbar!

Re: Batterie i40 leer

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 11:35
von Martin Coupe
cornholioelpicante hat geschrieben: Hallo Andy Y - was meinst du mit Lima? Evtl. Klima? Bin für jeden Tipp dankbar!
Lichtmaschine :)

Re: Batterie i40 leer

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 12:31
von cornholioelpicante
Ah danke! Der ADAC Mensch hatte beim ersten mal den Ladestromgemssen. Ich weiß nicht mehr wie hoch er war, aberzumindest hatte die Lichtmaschine Ladestrom geliefert. Das könnte ich nochmal checken.

Re: Batterie i40 leer

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 17:31
von Kommisar
Der Ladestrom der Lima sollte mindestens 13V betragen, ideal wären 14 bis 14,5V....