Seite 1 von 2

Welche Batterie

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 18:15
von Back93
Hallo
Brauche für meinen hyundai coupe rd 135 PS ne neue Batterie, kann mir jemand helfen wo ich die am besten bestellen kann? Gibts große Unterschiede zwischen günstigen und teueren?

In baumärkten kosten die ca 100 Euro, reicht so eine oder gibts bessere?

Mfg

Re: Welche Batterie

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 19:09
von Martin Coupe
100 Euro ist nen guter Preis und sollte reichen :)
Am besten ist dann natürlich Klazium Batterie mit mind. 70-80 AH

Ich habe damals beim GK ne Banner für ca. 120 gekauft die hatte 80 AH und gab nie Probleme. War aber auch nie Kurzstrecke oder ähnliches :)

Re: Welche Batterie

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 21:12
von Back93
Und wie viele AH muss sie mindestens haben? Sry kenn mich leider nicht so aus, brauche aber dringend ne neue

Bei Amazon gibts ja auch sehr viele, kann mir da jemand eine zeigen die ich ohne Bedenken einbauen kann? :)

Re: Welche Batterie

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 22:28
von Auto-Nomer
http://batterie24.de/VARTA-Blue-Dynamic ... =idealo.de

1 zu 1 passt laut Batteriezuordnung passt Varta Blue Dynamic 570 412 063 für 2.0 16V 135PS.

Und in dem Shop da oben auch mit Versand nicht teurer als irgend ne Noname aus dem Baumarkt.

Re: Welche Batterie

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 22:38
von Kommisar
Die Varta mit 70Ah ist optimal, und mit 85€ inkl Versand sehr preiswert

Re: Welche Batterie

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 03:00
von Back93
Was genau bringt es wenn die Batterie mehr AH hat? Hält die dann insgesamt länger?

Danke für die antworten, werd mir die dann wahrscheinlich bestellen, oder kann man bei denen von ATU auch nichts falsch machen?

Re: Welche Batterie

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 03:41
von Kommisar
Eine Batterie mit höherer Leistung hält nicht länger, denn die Lebensdauer eines Akkus ist nicht primär von dessen Kapazität abhängig - aber sie verfügt im" Ernstfall" über mehr Energie für Startversuche, und kann das Bordnetz ohne Hilfe der Lichtmaschine länger versorgen.

Re: Welche Batterie

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 07:06
von Auto-Nomer
oder kann man bei denen von ATU auch nichts falsch machen?
Die eine "Arktis" Hausmarke die ich mal bei Auto Tod Unger für meinen Mercedes gekauft hatte war nicht billig, aber nach nem jahr im Eimer und imho schon von den Materialien minderwertig.

Aber auch "billigmarken" findeste nicht wirklich in der Größe günstiger als die (normal deutlich teurere) Varta, hab bei dem Shop auch vor paar Monaten eingekauft, lief alles glatt.
Was genau bringt es wenn die Batterie mehr AH hat? Hält die dann insgesamt länger?
Ja und Nein, Batterien verlieren mit der Zeit Teile ihrer Nennleistung und wenn ne 100Ah 30% einbüßt reicht das normal immernoch um nen Benzinmotor anzuwerfen. Häufiger ist aber eher das die Dinger ausgassen oder wegen Zellenschluss (innerer Defekt) oder anderem kaputtgehen.
Am besten man schmeißt die Batterie alle 3-4 Jahre raus, spätestens wenn se das erste mal zusammengebrochen ist wird meistens kein Spitzenmodell mehr drauß. Wenn viel kurzstrecke fährst kannst sie ans LAde

Re: Welche Batterie

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 11:55
von holec
Mir fällt da noch spontan die Lage der Pole ein. Bei meinem J2 sind die Pole, gegenüber den Standard Batterien, vertauscht. Das hat meine Auswahl erheblich eingeschränkt.
Ich hab nur eine bei Stahlgruber gefunden.

Re: Welche Batterie

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 12:34
von Kommisar
Dreh doch die Batterie einfach rum, dann sind die Pole auf der "richtigen" Seite