Seite 1 von 1
Türbelag beschädigung
Verfasst: So 22. Feb 2015, 21:11
von xerces8
(Accent 1.6 GLS 2004 - L3 5 türig)
Das (siehe Bild unten) fand ich so eines Tages am Morgen.
An beiden Seiten (links mehr, rechts ein bisschen weniger beschädigt).
Im Werkstatt sagte man, dass die Halterung/Stift darunter gebrochen sei.
Wie konnte diese Beschädigung entstehen?
Einige Tage zuvor habe ich versucht eine LCD-TV (50") in Originalpackung am Hintersitzen zu transportieren, aber die war ein paar cm zu weit (die Türen konnten nicht geschlossen werden) und habe sie gleich raus-genommen. Die Kartonschachtel lag an der Sitz und berührte die Plastikbeläge nicht. Außerdem würde ich es gleich merken, weil die Beschädigung kaum zu übersehen ist.
(hoffentlich sind die Bilder nicht zu groß...)
MfG,
David
PS: "Türbelag" ist das falsche Wort, ich weiß.

Re: Türbelag beschädigung
Verfasst: So 22. Feb 2015, 21:16
von Auto-Nomer
Bau halt mal aus und schau wie es drunter ausschaut.
Verformung von der Hitze/Kälte, weichmacher aus dem Kunststoff ausgedampft... brüchig...
Re: Türbelag beschädigung
Verfasst: So 22. Feb 2015, 21:19
von xerces8
Auto-Nomer hat geschrieben:
Verformung von der Hitze/Kälte, weichmacher aus dem Kunststoff ausgedampft... brüchig...
Beide am selben Tag? Nach 10 Jahren?
Soll ich ein Lottoschein kaufen?

Re: Türbelag beschädigung
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 07:14
von Martin Coupe
xerces8 hat geschrieben:Auto-Nomer hat geschrieben:
Verformung von der Hitze/Kälte, weichmacher aus dem Kunststoff ausgedampft... brüchig...
Beide am selben Tag? Nach 10 Jahren?
Soll ich ein Lottoschein kaufen?

Das hättest du vorher machen müssen
Trotzdem ärgerlich das es zeitgleich passiert ist

Re: Türbelag beschädigung
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 09:12
von Kommisar
Das hängt höchstwahrscheinlich mit dem versuchten Fernsehtransport zusammen- wie auch immer das passiert ist???
Re: Türbelag beschädigung
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 18:06
von DaveX
Bau halt mal aus und schau wie es drunter ausschaut.
Naja ne... lass mal lieber. Ich kenne die Verkleidung vom LC. Einmal ausgebaut, hast du mühe das alles wieder so perfekt sitzt.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das untere Verkleidungsteil direkt auf den Blechfalz geclipt und unter der Sitzbank verschraubt. Das Hält normalerweise Bombe. Zieh nicht dran rum, die Blechklammer sitzt sonst nicht mehr straff und du musst das Teil komplett ausbauen um die Klammer zurecht zu biegen! Es sieht eher danach aus, als hättest du die Verkleidung der C-Säule nach hinten verdrückt, washalb hier nun ein Spalt ist. Dieses relativ große Teil ist nur 2 oder 3mal geclipt, hat daher etwas mehr Spiel. In dem Bereich (den du fotografiert hast) ist eine Steckverbindung (Oberteil Nut, Unterteil Nase). Die hat aber keine wirkliche Haltefunktion, es sollen nur die Teile übereinander sitzen, mehr nicht.
Du kannst versuchen bei geöffneter Heckklappe die C-Säulen Verkleidung nach vorn zu drücken, alles andere macht hier kaum Sinn, weil so perfekt wie es ab Werk montiert ist bekommt man das nur schwer wieder hin.
Hast du das Unterteil mal an die Karosse gedrückt? Normalerweise sitzt das bündig mit der Karosserie.
Klapp die Sitzbank vor, ist da alles ok?