Seite 1 von 2
Fahrertür zickt!
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 19:07
von caspa
Nabend.
Neuerdings geht bei meinem Coupe die Fahrertür recht schwergängig auf und zu. Das ganze kam auch ziemlich abrupt und war kein schleichender Prozess. Kann ich da was gegen machen oder sollte ich damit in die werkstatt?
Re: Fahrertür zickt!
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 21:40
von Kommisar
Hast du die Türscharniere schon mit WD40 behandelt?
Re: Fahrertür zickt!
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 07:26
von Martin Coupe
Jap
Einmal mit WD40 reinigen und dann schön neu einfetten/ölen

Re: Fahrertür zickt!
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 07:26
von Martin Coupe
Jap
Einmal mit WD40 reinigen und dann schön neu einfetten/ölen

Re: Fahrertür zickt!
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 09:32
von caspa
moin,
also bisher hatte ich noch nix unternommen. Also gut, dann werde ich mal reinigen und neu einfetten. aber mit was?
danke für eure hinweise.
Re: Fahrertür zickt!
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 14:49
von Kommisar
WD40 heißt das Zeug, ein Allround Kriechöl- blaue Spraydose mit gelber Aufschrift. Bekommst du bei ebay, oder in jedem Autozubehörladen!
Re: Fahrertür zickt!
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 15:06
von caspa
Ok, das kenne ich

Dachte nur da da meist so ein dickflüssiges zeug drauf ist das ich was anderes nehmen muss.
Dankö
Re: Fahrertür zickt!
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 22:08
von caspa
Ich hab mal mit WD40 gesprüht, dass es nur so eine Freude war.
Und danach alles was daneben ging penibel wieder aufgewischt. Eine wirkliche Besserung ist nicht zu spüren. Werde das wohl mal im Dezember bei der Inspektion ansprechen...
Re: Fahrertür zickt!
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 03:34
von Auto-Nomer
WD40 ist auf Benzinbasis, gut zum Entfernen von altem Zeug, hat aber kaum eigene Schmierwirkung.
Bei mechanische "Abrockung" hats natürlich wenig Sinn.
Re: Fahrertür zickt!
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 08:50
von Kommisar
Wenn es denn mechanische Abnutzung ist, weil es so plötzlich auftrat. Aber Schaden kann WD40 nie
