Seite 1 von 2
Alufelgen auf J2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 12:22
von nicofx666
Hallo zusammen,
ich wollte für mein J2 Coupe in nächster Zeit ein paar schöne Alufelgen besorgen und wollt mal nachfragen welche Größe n so möglich sind ohne die kotflügel auf zu bördeln. 17 Zoll würde mir total gefallen,bin mir aber nicht sicher wie breit ich gehen kann. Mit Spurplatten hätte ich kein Problem,aber mit aufbördeln und ziehen der Kotflügel. Wäre cool einige hilfreiche Tipps und Anregungen zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Nico
Re: Alufelgen auf J2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 13:00
von Kommisar
7,5x17 mit 235/35 Bereifung ist möglich ohne die Radläufe zu ziehen!
Aber bevor du dir Reifen und Felgen kaufst sollten andere, wichtigere Sachen am Coupe in Ordnung bzw bereits Erledigt worden sein: Zahnriemen, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Luftfilter, Motor- und Getriebeöl, Unterbodenschutz, Bremsen, Radlager, Auspuff

Re: Alufelgen auf J2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 14:14
von nicofx666
Erst mal danke für die schnelle Antwort.
Sind das bekannte und häufige Probleme beim J2?

Re: Alufelgen auf J2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:19
von Kommisar
Erst bei einem Auto die Technik fit machen, und mit den überflüssigen Geld kann man dann die Optik pimpen! 500€ und mehr Euronen für Felgen und Reifen ausgeben, und dann reißt der nicht gewechselte Zahnriemen, und der Motor ist Schrott!

Re: Alufelgen auf J2
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 08:32
von Martin Coupe
Das einzige was ich bisher so vom J2 gehört habe, war der Radlauf hinten und Krümmer

Sonst ist es sehr solides Auto
Gibt aj ein paar die 17 aufm J2 fahren. Sieht auch ansich nicht schlecht aus

Re: Alufelgen auf J2
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 08:34
von 1220 Moppi
Sind das bekannte und häufige Probleme beim J2?
Nein, aber wie der Kommisar schon sagt, das sind alles Wartungsdinge, die erstmal erledigt werden sollten. Du fährst hier ein etwa 15 Jahre altes Auto. Wenn da ein Wartungsstau entsteht, verreckt er Dir schneller als Du das Wort Felgen schreiben kannst. Radlager waren aber tatsächlich ein Problem. Mit Tieferlegung und größeren Felgen kam bei mir jedes Jahr eins. Ist nicht teuer, aber nervt.
Bremsen und Flüssigkeiten verstehen sich eigentlich von selbst. Der Motor ist zwar sehr genügsam was Öl angeht und verträgt auch mal ein paar Kilometer mehr mit dem gleichen Öl, aber bei dem Alter solltest Du da peinlich drauf achten die Intervalle einzuhalten.
Was maximal möglich ist, weiß ich nicht wirklich. Ich bin nur mit den 16ern vom Sondermodell gefahren. Wie Kommisar schon sagt, 17er sollten kein Problem sein. 235er würde ich wohl eher nicht machen. Das ist schon recht breit. Mit 225ern biste wahrscheinlich besser bedient.
Re: Alufelgen auf J2
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 09:16
von Andy Y
Habe 8,5x18" mit 215/35 drauf. Aber die Kanten sind alle umgelegt, sonst würde das nicht passen.
Re: Alufelgen auf J2
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 09:35
von 1220 Moppi
Kanten hab ich damals auch umlegen lassen. Das ist ja grundsätzlich nicht weiter dramatisch. Man muss nur ordentliche Rostvorsorge betreiben. Und die Radläufe am J2 sind, umgelegt oder nicht, so oder so rostanfällig. Irgendwann wird es Dich ereilen. Dann mach es lieber gleich und richtig.

Re: Alufelgen auf J2
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 10:28
von holec14
Im Serienzustand der Karosse mit Tieferlegung ist bei mir 17 Zoll Mischbereifung eingetragen.
215/40 R17 VA
245/35 R17 HA
PS: Anzahl der Felgen- und Reifenhersteller ist sehr überschaubar...
Viele Grüße
Holger
Re: Alufelgen auf J2
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 13:36
von nicofx666
Vielen Dank für Eure Antworten.
Zum Thema Wartung hab ich schon einiges mitgemacht
Bin immer noch dran meine Lady erst mal technisch einwandfrei zu bekommen.
Man findet halt doch immer mal wieder was wie z.B. ne Koppelstange,Spurstangenkopf,Domlager oder man beseitigt die kläglisch gescheiterten Versuche des Vorbesitzers
Jetzt über den Winter wird weiter entrostet, wobei ich sagen muss, dass ich bisher mit den Radläufen Glück hab.
Des weiteren wird natürlich der technische Zustand weiter verbessert und optimiert!
Hat ein bisschen Blasenentzündung an der linken Seite hinten, aber ist nur eine kleine Stelle
Hatte schon überlegt es zu verkaufen,aber der Spaß am Schrauben und natürlich der Fahrspaß sind einfach unbezahlbar!
