Seite 1 von 1

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 20:24
von revoth
ich werde verrückt, ich Depp.Heute nach langer Zeit eine neue Batterie eingebaut und wegen anderer Lage der Pole aus Versehen falsch herum angeschlossen . Könnte mich in den A&€@€ beißen. War nur kurz dran, weil es sofort gefunkt hat. Nun geht aber nix mehr. Weder Licht noch Zündung. Vermute jetzt dass eine Sicherung hops gegangen ist. Weiß einer wo die alle sitzen? Am Pluspol sind allein 3 Sicherungen mit 20, 30 und 50 A dran. Sind die das schon? Wie wechselt man die? Danke euch. Marco

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:42
von Kommisar
Shit! Hoffentlich ist bei der Aktion dein Steuergerät nicht gestorben

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 04:37
von Bomber
Wenns beim sqp ist haste noch welche beim wischwasserbehälter sitzen. Des weiteren hast du auch im fußraum fahrerseite welche. Quasi am holm hintet der klappe. Damüsste dann auch nen sicherungszieher bei sein. Damit kannst du auch vermutlich die an der batterie raus holen.

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 04:55
von revoth
Ah, sehr gut. Vielen lieben Dank. Das schaue ich mir nachher gleich mal Alles an.Ihr seid super

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 08:48
von bolcher
QUOTE (revoth @ 4 Jun 2014, 04:56 ) Ah, sehr gut. Vielen lieben Dank. Das schaue ich mir nachher gleich mal Alles an.Ihr seid super Die große 100A sind geschraubt!

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 11:48
von Automatik S-Coupe
Die groossen am pluspol sind alle geschraubt...da musste links und rechts die plaste aufmachen da hast du dann zwei schrauben je sicherung

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 13:32
von revoth
Danke euch Jungs , das war es wirklich. Die große Sicherung war defekt (komischerweise steht bei mir nur 50A drauf). Hab die jetzt getauscht und alöles läuft einwandfrei. Schwein gehabt. Dann kann es ja wieder losgehen.

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 17:16
von Kommisar
Da haste wirklich Glück gehabt (Schweisstropfen abwisch)

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 17:41
von Borg
Gratuliere ;-)

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:08
von Automatik S-Coupe
Na ist doch gut...im sqp ist die sicherung immer 50A