Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 09:04
von RTO
Servus,habe mal so bisl bei Ebay rum gestöbert und habe dort Sportbremsscheiben von Rotinger gesehen.Soll ECE-90 zertifiziert sein.Und ist relativ günstig (ca.100€ pro Achse) wenn ich mir so EBC oder Torax ansehe.Günstig heißt ja auch nicht automatisch das die schlecht sind...Hat schon mal jemand was von der Firma gehört (ist wohl nen Polnisches Unternehmen)http://www.ebay.de/itm/Rotinger-Sport-B ... 8edit:Habe gerade gelesen das die ECE 90 nur für Bremsbeläge gilt?MFGRTO

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 16:05
von Sniffy
ECE-90 bezieht sich gemäss folgenden Artikeln tatsächlich nur auf die Bremsbeläge: Wikietwas genauerIch habe dem Ebay-Verkäufer eine Mail geschrieben. Wenn ich Antwort erhalte, werde ich diese hier posten.

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 19:58
von RTO
Ich warte auch auf Antwort. Habe aber neun anderen tuning shop abgeschrieben. Gebe bescheid sobald ich was habe.

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 07:20
von RTO
Hab da ne Antwort:Ja, die Scheiben sind ECE90-Zertifiziert, somit gibt es kein Gutachten oder ABE. Bei Bedarf können wir Ihnen aber gerne das Zertifikat des Herstellers zukommen lassen. Naja ich weiß nicht was ich davon halten soll. Wenn ich mir so EBC oder Tarox angucke kosten die Scheiben locker 300+€MFGRTO

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 09:24
von Sniffy
Meine Frage an den Verkäufer:Hallo streetweartuning_de,die ECE-90 Regelung bezieht sich meines Wissens lediglich auf Bremsbeläge. Haben diese Bremsscheiben tatsächlich ein E-Prüfzeichen? Oder können Sie für diese Scheiben ein Gutachten ausstellen?Die Antwort:Hallo,nein diese Norm gilt auch für Scheiben. Und auf den Scheiben ist eine Nummer und diese ist beim TÜV vermerkt.Ich denke der nächste Schritt sollte eine Anfrage beim TÜV sein. Wenn der TÜV das mit der ECE Regelung bestätigen könnte, sollte kein Hinderniss mehr im Weg sein.Wo die Preisdifferenz zwischen diesen und den EBC Scheiben zu rechtfertigen ist, weiss ich leider auch nicht.

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 11:15
von exilpreusse
Da es sich hier um eine Umrüstung von Serien auf Sportbremsscheiben handelt, ist dies eine abnahmepfilichtige Bauartänderung. Somit muss man eine Abnahme machen lassen oder Scheiben mit ABE/Gutachten nehmen. Nicht um sonst sind bei guten Bremssscheiben ABE´s dabei. Die ECE-R90 gilt wohl nur für Beläge, die nur in Kombination mit Scheiben die Bauartgenehmigt oder Serien Scheiben sind, gilt.Von dem Hersteller hab ich noch nichts gehört, aber außer Optik wie bei EBC wird das auch nichts sein. Zumal ich nie gelochte Scheiben nehmen würde sondern nur geschlitze, da die zwischen den Löchern bei den billig scheiben fast immer reißen.

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 12:27
von RTO
War halt für mich ne Idee für die Hinterachse. Vorne würde ich auf EBC oder Tarox zurückgreifen.Da es bei mir ja eh mehr Optik ist dachte ich das es vielleicht eine Option sein könnte.MFGRTO