Seite 1 von 2
Verfasst: So 6. Apr 2014, 07:40
von ronald01
Hallo zusammen!Unser Hyundai Lantra, Baujahr 96, ging neulich während der Fahrt aus. Das mitten im Tunnel aus. Wir sind dann einfach mal am Rand stehen geblieben, waren fünf Minuten ratlos, haben es dann einfach noch einmal probiert und siehe da: Er sprang wieder an. Die restlichen drei Kilometer haben wir dann ohne Probleme nach Hause geschafft. Vor der Haustür haben wir ihn dann aus gemacht und wollten ihn dann wieder starten, ging nicht. Am nächsten Tag sprang er ohne Probleme an, haben ihn dann laufen lassen bis er wieder Betriebstemperatur hatte, ausgemacht, wieder versucht zu starten, ging nicht (Anlasser drehte aber). Dann kamen wieder diese fünf Minuten und dann sprang er wieder an. Und so weiter, und so weiter, und so weiter. Ich währe echt dankbar, wenn mir einer helfen könnte und wir nicht das ganze Auto auseinander bauen müssten. Wir haben einiges im Verdacht wie zum Beispiel Sensoren oder Benzinpumpe. Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Verfasst: So 6. Apr 2014, 08:49
von Kommisar
Der Nockenwellensensor führt zu solchen Startschwierigkeiten, aber ob er während der Fahrt deswegen den Motor ausgehen lässt habe ich jetzt noch nicht gehört- möglich könnte es aber sein!
Verfasst: So 6. Apr 2014, 09:00
von ronald01
Vielen Dank, währe eine Überprüfung wert. Müsste vielleicht noch erwähnen, dass das Auto eine Stunde vor dem Problem eine Unterbodenwäsche bekommen hat. Am Ende steht auch irgendwo Wasser drinnen.
Verfasst: So 6. Apr 2014, 09:17
von ronald01
Vielen Dank, währe eine Überprüfung wert. Müsste vielleicht noch erwähnen, dass das Auto eine Stunde vor dem Problem eine Unterbodenwäsche bekommen hat. Am Ende steht auch irgendwo Wasser drinnen.
Verfasst: So 6. Apr 2014, 09:27
von Kommisar
Wenn Feuchtigkeit irgendwo eingedrungen sein könnte, würde ich alle Steckverbindungen überprüfen und in Fall der Fälle trockenblasen und mit Kontaktspray behandeln.
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 17:43
von ronald01
Der Nockenwellensensor scheint es nicht zu sein. Ist schon eine komische Sache, gleich nach dem ausschalten springt der nicht an erst nach einer Minute. Fehler auslesen geht bei dem Auto leider nicht.
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 18:02
von Kommisar
QUOTE (ronald01 @ 7 Apr 2014, 17:44 ) Fehler auslesen geht bei dem Auto leider nicht. Nicht mal mit HiScan?
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 19:27
von Auto-Nomer
Wenn nassgemacht hast check das Zündgeraffel (Kerzen, Kabel, Spule) und mach das alles mal trocken...Wenn der Kabelkram schon über 100tkm alt ist gehörts sowieso rausgeschmissen und gegen neues von NGK ersetzt.
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 08:45
von Tsaphiel
Bei meiner Freundin war's der Zündverteiler warum nach der Waschstraße nix mehr ging.Rausfahren ging noch. Dann aufm Baumarkt - Parkplatz abgestellt, schnell was geholt. Wieder raus: Keine Chance.Zündverteiler trocken gemacht, alles gut.
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 14:42
von Auto-Nomer
Lantra J2 gabs noch mit Zündverteiler? Welcher Motor denn genau?Wenn Verteiler hat den als erstes anschauen. Klar.