Seite 1 von 3
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 18:39
von Lukas__90
Hallo,ich fahre einen Hyundai Getz 1,1 Bj 2005 mit 130000km Laufleistung.Seit einiger Zeit fährt das Auto wie mit angezogener Handbremse.Habe darauf hin sämtliche Zündkerzen, Luftfilter und Lambdasonden getauscht ohne Ergebnis leider.Heute ist mir aufgefallen, dass wenn man den kalten Motor startet der Krümmer schnell so heiß wird, dass man ihn nichtmehr anfassen kann. Nach dem Kat jedoch dauert es merklich länger bis es richtig heiß wird. Deswegen habe ich den Kat ausgebaut um evtl. etwas sehen zu können, sieht aber aus wie neu. Nur beim durchblasen mit dem Kompressor habe ich mir eingebildet, dass wenig Luft durch den Kat strömt. Nun ist meine Frage ob der Kat wirklich verstopft ist weil normal müssten die Lambdas sowas doch erkennen oder? Im Fehlerspeicher steht nix drin leider.Ahja der Verbrauch ist auch sehr hoch und beim Gas geben fühlt es sich hinten am Auspuff so an als würde der Abgasdruck abfallen??Hoffe mir kann jemand Helfen? Schönes Rest Wochenende
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 20:59
von bolcher
na wennde durch guggen kannst, ist er auch ne verstopft
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 21:08
von Kommisar
QUOTE (Lukas__90 @ 15 Feb 2014, 18:40 ) Heute ist mir aufgefallen, dass wenn man den kalten Motor startet der Krümmer schnell so heiß wird, dass man ihn nichtmehr anfassen kann. Nach dem Kat jedoch dauert es merklich länger bis es richtig heiß wird. Deswegen habe ich den Kat ausgebaut um evtl. etwas Das ist doch völlig normal, und deswegen hast du den Kat ausgebaut? Ein Abgasstrang wird immer vom Motor her warm- erst der Krümmer, und dann langsam alle anderen Bauteile!Vielleicht liegt es auch am Endtopf, der wird nämlich ebenfalls langsamer heiß als der Krümmer.
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 21:44
von KnutschOchse
Es kann natürlich sein das der KAT partiell verschmolzen ist. Am besten mal mit ner Lampe durchleuchten und genau alle Zellen anschauen.
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 22:17
von Kommisar
...das ist möglich, aber davon wäre die Wärmeleitfähigkeit doch eher wenig beeinflusst.
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 22:46
von KnutschOchse
Wenn kein Abgas mehr durchgeht ist es klar das der Krümmer sehr schnell warm wird da die Wärme ja nicht weg kann. Weitere Folge wäre dann ein Krümmerriss.
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 22:50
von bolcher
also wenn ein kat zusammenschmilzt, dann zu kieselsteinen und die kullern dann im kat rum und sorgern eher noch für einen besseren durchlas
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 23:59
von Bomber
Hast du auch nen deutlichen leistungsverlust?Der wird sehr schnell warm da die abgase frisch durchflißen.Wie verhält sich sonst der motor?Wie schauen die zündkabel aus? Sind die beiden zündspulen noch in ordnung?Hast du den mal auf der bahn freigetreten odrr fährst du den nur auf kurzstrecke stadtverkehr?Weil ich hatte das damals nicht gehabt.
Verfasst: So 16. Feb 2014, 00:46
von Kommisar
QUOTE (Bomber @ 16 Feb 2014, 00:00 ) Hast du auch nen deutlichen leistungsverlust? Ja, den hat er! Zitat: Fühlt sich an, als würde das Auto wie mit angezogener Handbremse fahren.
Verfasst: So 16. Feb 2014, 01:09
von Bomber
QUOTE (Kommisar @ 16 Feb 2014, 00:47 ) Ja, den hat er! Zitat: Fühlt sich an, als würde das Auto wie mit angezogener Handbremse fahren. Stimmt. Sorry opa das ich das überlesen hab.Ist ja grad nur für mich halbzeit. Heißt nur mal kurz in ner kleinen pause es überflogen. Und dann nur mit nem handy zu gange.Natürlich stehe ich auf nem parkplatz ohne laufenden motor.Hatte auch nicht das nasenfarrad auf gehabt.