Seite 1 von 2
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 14:30
von i40cwMatsche
Hallo Leute bevor ich hier losschmetter erstmal ein freundliches Hallo in die Runde.Ich bin nun auch seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Hyundai und sehr zufrieden. Nur leider sind die 16" Werksalus nicht so mein Fall.Also stellt sich die Frage was auf dem i40 geht ohne am Fahrwerk zu schrauben. ....Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. Gruß Matthias
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 14:56
von 1220 Moppi
Freundliches Hallo zurück.Mmh, naja, da geht viel. Ich meine sogar schon 20er am i40 gesehen zu haben ohne Änderung am Fahrwerk. Die Frage ist, wie es nachher aussieht. Größere Felgen "brauchen" eigentlich auch ein etwas tieferes Auto, sonst kann es schnell blöd aussehen.
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 15:21
von Kommisar
Es stimmt- 20" Felgen werden für den i40 angeboten. Da muss aber gebördelt werden.
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 16:20
von 1220 Moppi
Ich müsste den Thread nochmal raussuchen. Das war irgendwo im Board. Ich bin der Meinung, dass das bei ihm ohne ging. Kommt ja auch drauf an welche Reifenbreite und welche ET gefahren wird. Pauschal kann man das schwer sagen.
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 16:41
von i40cwMatsche
Ja genau das ist die Frage. .....Was geht in 19" ohne weiteren Umbau????225iger reichen mir als Breite also vermutlich sowas zwischen 7-8J
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 17:00
von 1220 Moppi
Was wirklich geht ist im Vorhinein immer schwer zu beantworten. Du kannst nen Felgenrechner benutzen und dann nachmessen. So hast Du zumindest nen Anhaltspunkt. Am besten ist, Du schaust Dich mal um was es so gibt und dann liest Du mal im Gutachten. Da steht dann drin, ob was gemacht werden muss. Ob das nachher tatsächlich so ist, siehst Du wahrscheinlich erst, wenn die Felgen drauf sind.
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 17:00
von Melchior 2.0
7x19 wird es wahrscheinlich nicht geben.mit 225ern haste bei ner 8er felge aber auch keinerlei schutz vor bordsteinschäden mehr.google einfach mal nach nem reifenrechner.da kannst du eintippen, welche dimension die serienbereifung hat.und dann etwas rumspielen mit der möglichen bereifung in 19.anschließend kannst du kucken welche der theoretisch passenden dimensionen (breite in 10er-schritten immer mit 5 am ende, querschnitt in 5er schritten) es regulär zu kaufen gibt und was der spaß dann so kostet.dann kommt halt noch der preis für die felgen oben drauf.neu ist das sicherlich einiges an kohle...zu bedenken ist noch:bei so großen felgen hast du einen entsprechend kleinen reifen-querschnitt und der komfort geht spürbar zurück.
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 19:06
von Kommisar
Ich habe ein 19" Gutachten für den i40 gesehen, da war bördeln vorgeschrieben. Natürlich kommt es noch auf Felgenbreite und Einpresstiefe an, sowie auf die Reifendimension.
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 09:38
von 1220 Moppi
Da isser. 8Jx20 Barracuda Tsunamee. Laut seiner Aussage komplett ohne Anpassungsarbeiten durch den TÜV gegangen, obwohl es im Gutachten steht.
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 18:14
von Bomber
Naja. Hätte sich das gummi auch sparen können.Und weil im gutachten drinn steht anpassungsarbeiten müssen gemacht werden geißt es nicht gleich das die wirklich notwendig sind.Weil das steht glaube ich bei jeder felge.