Seite 1 von 1
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 21:50
von shiver
Moin, gibts ne Möglichkeit das sqp auf die D3 norm zu bringen? Ist ja standartmäßig Euro 2. Gibts evtl nen Kaltlaufregler dafür, oder so? Hab mich mit Kaltlaufreglern nur am rande beschäftigt und weis nur, dass er aufs jeweilige Fahrzeug eingestellt werden muss, um die niedrigere Norm zu bekommen.. oder eben gleich einen passenden kaufen.Abgasgutachten für 1xxx € will ich wirklich vermeiden.. Grüße
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 22:49
von battlemoench
Das SQP ist e2 = Euro 1. Mit einem Kaltlaufregler könntest du es wahrscheinlich auf Euro 2 bekommen. Ich meine auch, da gab es mal einen, ist allerdings schon eine ganze Weile her, dass ich danach gesucht habe...
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 23:28
von shiver
Ou mist, ich dachte der hat euro 2... dann müsste ich ja gleich zwei stufen hoch für d3..Irgendwelche ideen??Werd demnächst auch mal den tüv anquatschen..
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 23:31
von Automatik S-Coupe
na das wird für günstig nix, mitm minikat da kommste auf euro2 mehr gibt's offiziell nicht wobei ich auch kaum glaube das man euro 3 schaffen wird..die kiste läuft so fett auch im serienzustand...
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 00:55
von KnutschOchse
Jo !Nix Kaltlaufregler, Minikat, aber nur beim Saugmotor.
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:02
von shiver
Danke euch! Wie ists dann überhaupt möglich ihn auf d3 zu bekommen? Ich hab vor irgendwann n Abgasgutachten erstellen zu lassen um den t25 einzutragen..Muss ich da dann nur die Abgaswerte für d3 erreichen oder sind noch andere umbauten nötig? Ab ner bestimmten norm ist ja z.b die Tankentlüftung gefordert und und und..
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 21:23
von Automatik S-Coupe
Das weiss keiner... denn meistens versucht man ja die abgasnorm zu verschlechtern beim tuning denn da hat man ja die meiste leistung...das schönste ist immer wenn man von der polizei angehalten wird weil hintereinem man die strasse nicht mehr erkennt und dann guggen die in den schein und da steht abgasemmisonsklasse unbekannt
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 21:39
von shiver
Ja das ist klar, aber wenn für ein Abgasgutachten der Normfahrzyklus abgefahren wird, interressiert die nicht was im Vollastbereich passiert. Da wird höchstens mit Teillast bis 120 kmh gefahren. Wenn man da dann die Werte für D3 erreicht dann zählen die auch für die Eintragung.Aber ab wann was anderes relevant wird, wie zb tankentlüftung weis ich nicht..Aber wird mir wohl nur der Tüv genau erzählen können
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 21:51
von Melchior 2.0
QUOTE (shiver @ 29 Jan 2014, 20:03 ) Ich hab vor irgendwann n Abgasgutachten erstellen zu lassen... kostet bei uns in göttingen schlappe 876€.
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 22:20
von shiver
Wird hier in münchen ähnlich sein.. ist auch der Grund warum ich es auch noch nicht gemacht habe. so locker hab ichs nicht, dass ich das mal eben mache