Seite 1 von 1

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:39
von Frog
Hallo,schön dass es Foren wie diese gibt.Also mein Problem ist dass die Servopumpe ausgeschlagen ist und der Keilriehmen an zu rutschen fängt.Habe Angst weiter zu fahren um keinen Motorschaden zu verursachen.Laut dem Freundlichen kann nichts passieren weil der Riemenantrieb nicht mit dem wichtigen Zahnriemen zusammenhängt.Es kann wohl nur die Servolenkung ausfallen.Glaub ich aber nicht so recht!Bei Motorrädern würde ich alles reparieren,jedoch beim Auto nicht!Ersatzservopumpen werden überall angeboten,doch wie ist es mit dem Austausch?Im Motorraum sieht alles sehr eng aus und ich sehe auch keinen Riemenspanner.Wie ist das mit der Servoflüssigkeit? Auffüllen?Entlüften?Leider hatte ich wegen eines Trauerfalles in der Familie nicht die erforderliche Kohle für den Freundlichen.Also sind Sparmassnahmen angesagt.Vor Anfang Januar würde ich sowieso keinen Werkstatt-Termin bekommen.Bin für jeden Tipp dankbar!Gruss,Frog.Hyundai Santa Fe SM 2WD 107KW Zul.05.04.2005

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:56
von Kommisar
Wenn der Servoriemen rutscht, hat das nur Auswirkung auf die Servo-Unterstützung. Alle anderen Riemen ( Klima, Wapu, ZR...) bleiben davon unberührt! Da hat dein Händler schon richtig gesprochen!

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 17:11
von Frog
Die Sache hat sich erledigt! 577,29 Euronen weniger im Säckel!Zuerst fand ich eine Niederlassung von Euromaster welche mir die Servopumpe wechseln wollte.Auf Nachfrage erfuhr ich dann leider dass die Pumpe bei einem Zulieferer nicht verfügbar sei und man höchstens in den kommenden Wochen immer wieder nachfragen müsse.Mein Vorschlag die Pumpe selber zu besorgen und nur den Einbau durch die Werkstatt durchführen zu lassen stoss auf Ablehnung weil sie wegen einer verfluchten Regelung der ebenso verfluchten EU dann keine Gewährleistung übernehmen könnten.Also Auftrag storniert und ab zum Freundlichen.Dort wurde die Reparatur erfreulich schnell ausgeführt und ich halt etwas ärmer.Die Moral von der Geschichte:gleich zum Freundlichen!Auto fängt halt mit Au an,endet mit O und dazwischen ein T für teuer.