Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 18:38
von Getzi
Hallo, bei meiner Freundin ist der Klimakondensator hinüber (Steinschlag.. Problem ist wohl schon öfters Aufgetreten)Kostenvoranschlag vom Freundlichen beträgt 400€ Komplett(Füllen, Einbau und Kondensator selbst)Jetzt haben wir beschlossen ihn selber zu bestellen und ein Bekannterbaut den selbst ein (Kühlmittel ist keines mehr drin)Jetzt beim durchschauen sind mehrere Marken aufgetaucht, die zwischen80 und 150 € kosten...Meine Frage jetzt, habt ihr Erfahrungen/Empfehlungen?Habe folgendes gefunden:Ebay Original Ersatzteil KiaBölck HellaDasisAVAHabt ihr noch Tipps, Hinweise etc.?Original Teilenummer ist 976062H010HSN / TSN: 1349 und AAB1,4l 109PS

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 21:55
von Andy-hbs
welche Erstzulassung hat deiner?

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:02
von Getzi
Bj is 8.2009Ez is 3.2010ist das prefacelift

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:41
von Melchior 2.0
QUOTE (Getzi @ 4 Nov 2013, 22:03 ) Ez is 8.2009Bj is 3.2010 wie geht das denn?zugelassen bevor er gebaut wurde? schau mal in die gelben seiten (die gibts auch online ) oder bei google.es gibt firmen die bauen / reparieren radiatoren.mit etwas glück löten die das teil für n schmalen taler.

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 00:36
von Auto-Nomer
und mit etwas weniger Glück hälts nicht.Nissens gibts auch, ist aber noch teurer...Dasis nach Hörensagen qualitativ ok sein... Im zweifelsfall den Hella.

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 05:28
von Getzi
QUOTE (Melchior 2.0 @ 4 Nov 2013, 22:42 ) wie geht das denn?zugelassen bevor er gebaut wurde? Tja... Hyundai nachts möglich soll natürlich andersrum sein Der n Flicken haben wir nicht in Betracht gezogen.Hella wäre mir bei der Auswahl vom Namen her die erste Wahl.Bei denen steht auch dabei das der Trockner mit dabei ist, bei den anderen nicht (Relevant?)

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 09:12
von Melchior 2.0
Trockner muss in der Regel neu, wenn das System länger offen ist.

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 17:55
von *Dennis*
Hallo, ich denk mal es handelt sich um einen i30 so wie ich das lese.Klimakondensatoren haben bei den Modellen nämlich tierische probleme. Daher gibt es eine Serviceaktion seitens Hyundai und die Garantie der Kondensatoren liegt bei 5 Jahren. Also sollte es ein "garantiefall" sein, soweit das serviceheft lt. meiner rechnung drei wartungsnachweise aufweist.Ich würde an deiner stelle mal nachfragen.GrußDennis

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 17:58
von Getzi
Wenn das so ist und möglich ist, werde ich das mal versuchen, danke für den Hinweis Aber dies gilt noch bei nem Steinschlag nicht wenn ich mich täusche?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 17:38
von Auto-Nomer
dann nicht, aber das ist dann ggf. ein Fall für die Teilkasko wenn der Schaden die Selbstbeteiligung überschreitet.