Seite 1 von 2
Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:10
von Pascal La
Hey Leute, Wollte mal fragen ob jemand weiss ob man den V6 Motor vom neueren Tuscani (Coupe) auch in den alten aus 2002 der eigentlich 2 Liter und 139 PS hat einbauen kann? Ist es möglich oder geht das überhaupt nicht?Vielen dank schonmal
Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:59
von Melchior 2.0
Du meinst V6 ausm GK ins RD/J2?Versuch macht klug! Wenn ich mich recht entsinne hatte der AccentGT mal den V6 in seinen Elantra gebaut.Was daraus geworden ist weiss ich allerdings nicht.
Verfasst: So 20. Okt 2013, 16:54
von AccentGT
Also V6 aus dem GK in einen GK mit 2.0 ist nahezu kein Problem. Brauchst halt "nur" den Motor mit Getriebe, den Kabelbaum mit Steuergerät und die Antriebswellen nebst vorderer Achsschenkel.Und für eine erfolgreiche Eintragung einen sehr wohlwollenden TÜVer oder eine entsprechende Bescheinigung von Hyundai, dass die Fahrzeuge abgesehen von den getauschten Teilen gleich sind!Den V6 in ein Coupé vor dem GK (also J2/RD) einzubauen ist sicher auch machbar, aber ungleich aufwändiger und schwieriger in der Zulassung (Frag mal AccentLantra )!
Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:05
von Melchior 2.0
Eintragung ist eigtl. relativ einfach möglich, wenn es das Fahrzeug mit dem Motor so auch gab.Wodurch unterscheiden sich die Antriebswellen von 2.7 und 2.0?Und vor allem die Achsschenkel?
Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:08
von AccentGT
QUOTE (Melchior 2.0 @ 20 Okt 2013, 18:06 ) Eintragung ist eigtl. relativ einfach möglich, wenn es das Fahrzeug mit dem Motor so auch gab.Wodurch unterscheiden sich die Antriebswellen von 2.7 und 2.0?Und vor allem die Achsschenkel? Antriebswelle rechts ist beim V6 zweiteilig (mit Gelenk und Stützlager dazwischen), beim 2.0 nur einteilig. Die Antriebswellen beim V6 sind generell dicker und die Radlager haben unterschiedliche Durchmesser, soweit ich weiß nicht nur innen (dickerer Zapfen der ATW), sondern auch außen, was einen anderen Achsschenkel voraussetzt!Bei den Achsschenkeln bin ich mir aber nicht 100%ig sicher, ich schau's aber noch mal nach...
Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:15
von Melchior 2.0
Sieh an, das ist mir komplett neu. Danke.Wenn die Radlager innen n anderen Durchmesser haben, ist auf jeden Fall die Radnabe anders vom Außendurchmesser.Antriebswellen-Gelenk dann entsprechend in Abhängigkeit von der Radnabe.Erscheint mir aber insgesamt sehr ungewöhnlich.Dickere Wellen ok, aber deshalb auch gleich die Naben, Lager und Schenkel anders zu machen ist schon etwas merkwürdig.Ob sich das wohl gerechnet hat...
Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:24
von AccentGT
Hab gerade mal nachgeschaut: die Achsschenkel sind definitiv auch anders! Da wird dann wohl auch der Außendurchmesser der Radlager anders sein, nicht nur der innere.Es scheint ohnehin so zu sein, dass sich GK 2.0 und Elantra 2.0 technisch ähnlicher sind, als GK 2.0 und GK V6 (abgesehen natürlich von Motor und Getriebe direkt, was ja logisch ist )!
Verfasst: So 20. Okt 2013, 18:40
von Kommisar
Ich schätze mal, daß der Umbau samt kosten für den V6 fast teuerer kommen, als ein kompletter gebrauchter GK 2.7!
Verfasst: So 20. Okt 2013, 18:42
von Melchior 2.0
wieso denn kosten?schlachtwagen mit heckschaden besorgen (oder schon haben ) und selber machen ihr wisst ja wie das ist: passt alles plug and play
Verfasst: So 20. Okt 2013, 19:36
von Kommisar
Heckschäden sind beim Coupe aber deutlich seltener zu bekommen, als ein Frontchrash- die gibt's massig! Ist mir un-er-klär-lich wieso das so ist!