Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 23:30
von bioseuche
Hallo,ich habe ein Problem bei meinem Lantra J1. Wenn ich in geringer drehzal bin und mehr gas hinzu gebe tuckert er so rum. Das hört sich so an als würde ein zylinder nicht mit machen. Er ruckelt dabei auch ein wenig rum. Ich habe schon nach den ZK gesehen die sind aber alle trocken. Was könnte das noch sein?Dann habe ich ein klackern bei den umlenkrollen wo der keilriemen drauf sitzt. Könnte da ein Lager defekt sein?Danke, lg Marcel.

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 00:04
von OldSch00l
Also bzgl. dem Keilriehmen, würd ich sagen dass es an der Umlenkrolle liegt. Bei mir habe ich auch ein Klappern und die Werkstatt meinte dass bei mir beide Umlenkrollen schepp laufen. Hört sich nicht gut an und muss auch irgendwann gewechselt werden, aber ich behalts seit einem Jahr im Auge und bis jetzt meinte die Werkstatt es muss noch nix gewechselt werden, man würde es schon merken wenn es so weit ist.

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 09:48
von KnutschOchse
Zündkabel und Zündkerzen tauschen. Dann weitersehen.

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 10:11
von Urmel123
Hatte das selbe Problem bei meinem Coupe RD. Da wars ein Riss im Krümmer.

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 11:05
von bioseuche
QUOTE (KnutschOchse @ 21 Sep 2013, 09:49 ) Zündkabel und Zündkerzen tauschen. Dann weitersehen. Danke für eure Tipps, also die Zündkerzen sind neu, Kabel schau ich mal nach.Kann man ein Riss im Krümmer gut erkennen? Also Kommt da irgendwo luft raus oder sowas?Die Umlenkrollen werden die beim Tüv bemängelt? Eigentlich nicht oder?

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 11:25
von KnutschOchse
Riss im Krümmer sieht und hört man eigentlich deutlich.Umlenkrollen sollten wenn sie defekt sind getauscht werden. Hab schon ein paar Motoren gesehen bei denen die abgerissen sind, war nicht so prickelnd

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 16:58
von bioseuche
QUOTE (KnutschOchse @ 21 Sep 2013, 11:26 ) Riss im Krümmer sieht und hört man eigentlich deutlich.Umlenkrollen sollten wenn sie defekt sind getauscht werden. Hab schon ein paar Motoren gesehen bei denen die abgerissen sind, war nicht so prickelnd Woran seh ich das? Also vom Geräusch her hört sich das an als würde eben eine ZK nicht mitgehen. Hab vorhin die ZK Stecker / Kabel gewechselt. Besser ist es leider nicht geworden.

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 17:51
von KnutschOchse
Schraub am Krümmer das Schutzblech ab (falls eins dran ist). Meistens treten die Risse bei Gusskrümmern gern nah am Zylinder, bei geschweißten Krümmern oft an den Schweissnähten auf. Vielleicht hat auch ne Einspritzdüse ne Macke. Im Stand läuft er normal ?

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 19:52
von bioseuche
Also im Stand läuft er so wie immer. Wenn ich im stand allerdings etwaß Gas gebe, dann kommt dieses Ruckeln. Nun ja, und in der Fahrt eben dann wenn ich in einer niedrigen Drehzahl bin. Ab 2000 geht er wieder normal weiter, das ist denn so Gang für Gang. Ich schaue morgen mal nach dem Krümmer.

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 20:25
von KnutschOchse
Mh ist echt schwierig. Das kann von ner Kleinigkeit bis zu was größerem alles Mögliche sein...Mechanische Schäden machen sich teilweise auch so bemerkbar. Gibts nen spürbaren Leistungsverlust ?