Seite 1 von 4
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 09:27
von Mona
Hallo,ich habe ein Veloster GDI Blue (mit Start - Stop Funktion) und 3500 Km, soweit ich den Fahrzeugdaten glauben schenken darf auch mit 140 PS. Ich konnte am Wochenende ein VW Golf 1.4 TSI mit 122 PS und 85000 Km meiner Freundin fahren und war sowas von überascht Im Durchzug fährt der Golf viel flüssiger und auch spritziger in der Beschleunigung und das mit 85000 Km auf der Uhr, ich wollte das nicht glauben und wir haben auf einer Landstr. mal bei 50 Km beide Fahrzeuge durchbeschleunigt. Das Ergebnis war für mich niederschmetternd, trotz hoher Drehzahl bin ich was das Thema Beschleunigung betrifft nicht mehr hinterhergekommen Wie kann das denn sein?? Wo hat Hyundai bei dem Veloster denn die 140 PS versteckt? Ich habe schon nach einer Sporttaste gesucht, weil ich dachte ich fahr mit dem GDI in irgendeinem Benzinsparmodus durch die Welt.Was hat sich Hyundai dabei gedacht? Oder bauen wir Deutschen einfach bessere Motoren? Oder muss ich mit meinem Velo mal die Werkstatt aufsuchen!Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht Gruß Mona
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 09:57
von Getz 1.1
Erklären kann ich Dir und mir das auch nicht, aber es ist wohl wirklich so das die PS Angaben koreanischer oder auch japanischer PKW irgendwie in keinem Verhältnis zu den erbrachten Fahrleistungen stehen, keine Ahnung warum das so ist, bzw. so sein kann?Ein BMW 118i z.B. mit 1.6 Turbo Motor und 170PS schafft die 0-100km/h in 7,7 Sek. der neue Kia Ceed mit 204 PS ist auch nicht schneller, sondern benötigt 7,8 Sek. und das ist nur ein Beispiel!!Das ein TSI Motor von VW sich jedoch gegenüber Deinem Sauger kräftiger, weil untenrum drehmomentstärker anfühlt ist jedoch im Prinzip schon klar.Wir suchen jedenfalls beim Getz 1.4 meiner Frau die angeblich 97 PS auch nach 4 Jahren noch verzweifelt
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 10:30
von Kommisar
Nur weil ein Auto mehr PS hat, muß es noch lange nicht schneller sein! Außerdem hat der Golf einen Turbomotor, das kannst du mit deinem Sauger nicht vergleichen.
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 11:06
von Getz 1.1
QUOTE (Kommisar @ 16 Sep 2013, 10:31 ) Nur weil ein Auto mehr PS hat, muß es noch lange nicht schneller sein! Außerdem hat der Golf einen Turbomotor, das kannst du mit deinem Sauger nicht vergleichen. Nur wo bleiben die vermeintlichen Mehr PS denn auf der Strecke?Beim Getz meiner Frau lösen sie sich in jedem Fall nicht in Rauch auf un der Motor hat ja immerhin 1,4l Hubraum.Ein 75 PS Polo ist in jedem Fall trotzdem schneller, kräftiger usw. auch ohne Turbo.
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 11:20
von Kommisar
Manchmal sind weniger PS aber dafür mehr Drehmoment besser als hohe PS Leistung mit mickrigem Drehmoment.
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 11:31
von _Coupe308_
Asiaten messen teilweise die Leistung ohne aggregate! Aber sauger zu Turbo ist ja klar warum da ein unterschied ist!
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 12:02
von Bomber
Den Getz einfach mal freifahren.Mit meinem alten Getz (1.1 ltr 67 PS) hab ich mit nem 1,8er 75 PS Golf 3 und einem Astra mit 75 PSmithalten können.Auch mit stärkeren Autos hatte ich meinen Spaß gehabt.Das ist bei den beiden jetzigen auch der Fall das ich die Leistung merke, wobei der Getz momentan leer ist.Und nen Turbo-/Kompressormotor mit nen Sauger zu Vergleichen ist schwachsinn aus meiner Sicht.Du hast schon die 140 PS aber die Übersetzung ist kacke bzw die Karre ist zu schwer.
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 14:34
von Zeto
Die Erfahrung mit dem 122 PS TSI Golf habe ich auch schon gemacht.Das Ding ging richtig gut vorwärts, obwohl wir zu 4 drin saßen.Aber wie andere schon sagen Sauger gegen Turbo oder Kompressor kann man nicht vergleichen.Seit ich meinen kleinen Turbo habe, bin echt verwundert wie groß die Unterschiede sind.In der Beschleunigung(0-100) und Zwischenbeschleunigung(60-100) komme ich mit meinem 2 Liter J2 auch nicht hinterher, aber dafür auf der Autobahn spielt er seinen Hubraumvorteil aus und Beschleunigung wesentlich besser auf 200.PS ist nicht gleich Kraft.Gewichtsunterschiede sind auch zu berücksichtigen (PS pro Kg).Edit: der 122 PS hat nur TurboGruß Zeto
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 15:35
von Auto-Nomer
1.6 GDI 167 Nmbei 4850/min 0 auf 100 in 9,7 Sekunden.1.4 TSI 122HP 200NM die schon 1500 U/min anliegen.0 auf 100 in gigantischen 9,5 Sekunden. Wo die 140PS beim Veloster im Vergleich zum TSI sind? Im "Durchzug" 80 auf 120 z.B. aber letztendlich entscheidet hier eher die Rolle wer weiß wann er schalten muss. QUOTE Was hat sich Hyundai dabei gedacht?Google mal nach Motorschaden 1.4 TSI... das hat sich Hyundai dabei gedacht.
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 16:00
von DaveX
@Auto-Nomer :BESTE! Mehr braucht man nicht erklären