Seite 1 von 2

Verfasst: So 6. Jun 2004, 22:36
von Hawk
hab ma ne Frage, ich hab jetzt mit meinem Pony 190.000km runter und die Karroserie is noch 1A nur hat der Motor mit 84PS einfach zu wenig, nur... der hat schon so viel runter das ich ihn eigentlich nich noch tunen will, also is meine Frage, passt der Motor vom S-CoupeGT oder vielleicht auch n 2L Motor rein??? So von den Befestigungspunkten und so? Wollte das erstmal abklären bevor ich mit meinem KfZ-Meister darüber rede, der mich eh schon für bekloppt hält ^^

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 09:21
von battlemoench
War da nicht mal was von wegen das der Pony-Motor, welcher ja ein Mitsu ist, quasi "Spiegelverkehrt" im Motorraum drinsitzt? Also ich denk, das würde ne höllen Arbeit geben. Guck mal, ob du nen größeren Motor von nem Colt bekommst (falls es sowas gibt)..... Hab letztens mal nen Motorraum von nem 94er Colt gesehen, der Motor sah eigentlich aus wie meiner, nur war er andersrum drin.

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 10:55
von Robi758
Ja das mit dem Spiegelverkehrt müsste stimmen da der im J1 meines Vaters auch spiegelverkehrt ist. Das waren anscheinend früher Lizenzbauten bevor Hyundai eigene gebaut hat. Lieber einfach mal bei Mitsu schauen.

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 00:35
von savran_sackhaar
Hallo !Da fast alle Hyundai´s einen Mitsubishi Motor intus haben, passen die Auch untereinander, jedoch ist da nicht die ECU zu vergessen ( Motorsteuerung ) diese muss mit übernommen werden, am besten auch den Kabelbaum mit übernehmen.In den Pony ( x-2 ) passt der 1,6 Liter ( Lanta / Mitsubishi Lancer, Colt ), der 1,8 Liter ( lantra / Mitsubishi Lancer, Colt Turbo, Eclipse ), der 2,0 Liter ( Lantra, Sonata / Mitsubishi Eclipse und der Turbo ).Absolutes Sahnestück ist der 2,4 Liter Turbo-Motor der EVO-Reihe mit 292 PS, jedoch ist da die Frage ob man diesen irgendwo noch bekommt und wie will man die Kraft mit Vorderradantrieb ( leichter kleiner Pony ) auf die Fahrbahn bekommen.Von der Halterungen her passen diese Motoren, Optisch sehen sich die Motoren ähnlich, bis auf eine Tatsache die Bohrung und ab 1,6 Liter die 16V Zylinderköppe !Ich bin selber am Planen, habe mir einen Unfall Mitsubishi Eclipse gekauft mit 2,0 Liter Motor ( 150 PS ), als Turbo wird wohl ein Garett seinen Dienst leisten, jedoch wird das alles noch lange dauern .... Zeitmangel !Ein Kollege in der USA hat seinen Pony ( x-1 ) mit einem 2,0 Liter Turbo Motor ausgestattet, jedoch haben die Amis da die Nase vorne, denn da gibt es den 2,0 Liter bereits mit Turbo ( Eclipse, Galant, Colt Evo ), die wurden jedoch nur in der USA verkauft, hier in Europa keine Chance, wenn dann nur ein Import Galant oder Eclipse zu richtig "Gepfefferten" Preisen !Gruß Savran Sackhaar

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 09:14
von battlemoench
Nee, net ganz. Seit dem SQP Typ 2 baut Hyundai eigene Motoren (Alpha I), vorher (Pony, Lantra J1, SQP Typ1) warens Mitsu-Motoren (Orion II?!?) nachgebaut. Die "selbstentwickelten" sitzen im vergleich zu den Mitsus spiegelverkehrt drin, also wird man mit vertretbarem Aufwand auch nur nen Mitsu da rein kriegen, wo vorher n Mitsu drin war und vice versa...

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 09:26
von savran_sackhaar
Hallo !Ja Sorry !Hätte mich da gewillter ausdrücken sollen, es sind die Mitsubishi Motoren aus den Baujahren 88-95, haben Grundsätzlich 8 oder 16 Ventile !Die Hyundaimotoren haben 12 Ventile bzw 16Ventile und sind Spiegelverkehrt !Kann man nach folgenden Mitsubishi-Motoren ausschau halten :1,5 Liter -->4G151,6 Liter -->4G611,8 Liter -->4G37 ( 4G93 )2,0 Liter -->4G63 ( oder 4G63T --> das T steht für Turbo ) Diese Motoren können ohne Große Bastelaktion in einem Pony verbaut werden, nur das Steuergerät muss mitgetauscht werden, der Kabelbaum sowieso ( keine Wilde Aktion ) !!!Gruß Savran Sackhaar

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 11:44
von 2fast4u
nette sache, was man mit dem pony so anstellen kann... schade dass das beim sqp typ2 nicht mehr so ist. hätt auch gern n 2 liter turbo

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:09
von New INTERCEPTOR
@savran_sackhaar: Woher nimmst du die Infos bezüglich 2,4l 292PS EVo Motor??

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:52
von savran_sackhaar
Hallo !@New INTERCEPTORDie Infos habe ich durch zahlreiche Treffen in der USA und einmal in Soul ( Korea - Hyundai Custom Builds).Den Motor habe ich auch LIVE erlebt, jedoch ist immer die Frage von wo man diesen Motor herbekommt, angesichts dieser Urgewalt.Deshalb frage ich mich auch wie Sinnvoll solch ein Motor in einen Fronttriebler ist, dazu in einem Pony mit gerade mal 980 KG ?!?!Jedoch scheint es die Koreaner nicht wirklich zu jucken, das bis im 3. Gang kein richtiges Fahren möglich ist, da nur die Räder durchdrehen.Lustig wurde es erst ab einer Geschwindigkeit jenseits der 160 KM/h, erreichte V-Max lag bei 319 KM/h und laut den Entwicklern ist da noch was drin, jedoch machen die Reifen die höhere Geschwindigkeit nicht mit, Reifen mit einer höheren V-Max gibt es, jedoch ohne Freigabe werden noch getestet !Dieser Motor wurde eigentlich für den Rally Galant ( 92-94 ) entwickelt und gebaut, jedoch ist dieser so selten, das es sehr schwer ist an diesen zu kommen.Der Motor ist dank Kompressortechnik extrem geladen, ursprünglich mit einem Turbo ( Abgasturbo ) ausgestattet.Jedoch brauchst du dir keine Hoffnung zu machen, denn der Motor passt leider nicht in ein S-Coupe, leider passt gar kein o.g. Motor in den S-Coupe.Pony, Lantra und Sonata ( bis Bj. 95 ) Fahrer können davon Träumen und Hoffen ... !Gruß Savran Sackhaar

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:13
von New INTERCEPTOR
Du sagst der wurde in der Rally eingesetzt... dann versteh ich aber nicht warum der 2,4l Hubruam haben sollte. Weil die Reglen vom Automobilverband eine 2l Klasse aufstellen... wie zum Beispiel Toyota Celica Turbo 4WD, Subra Impresza, Ford Cosworth usw.... sind ja alles 2l Motoren. Auserdem wird in der Rallysport kein Kompressor verwendet. Vorallem was mich wurdet, ist die PS angabe von 292PS, da die Japaner ja so eine interne 280PS "Regel" aufgestellt haben. Nissan 300, Mitsu 3000GT, Toyota Supra MK70, Mitsu EVo usw. haben ja alle UNTER 290PS. Ist so ein Art freiwillige 250km/h begrenzung wie bei BMW, Mercedes.Sollte es diesen Motor in Japen gegeben haben dann kann ihn dieser mann besorgen.Mayerhofer Daniela - Japan Motors Betriebsbauland 5A-2463 GallbrunnTel: 02230 / 31 26Fax: 02230 / 713 16A1: 0664 / 83 65