Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 21:58
von gasmeister
Hallo,Fahre einen Elantra 2.0 Baujahr 2004 mit 105tkm. Die Kupplung war schon beim Kauf recht mies (82tkm) und läuft nun auf der letzten Rille, ist beim Schalten ewig offen, Anfahren geht auch nur noch gerade so - also muss wohl eine neue her. Nun ist die serienmäßige ja rein vom Gefühl her ziemlicher Mist, da 1. der Weg ewig lang ist und sie 2. erst sehr spät schließt.Nun möchte ich am liebsten eine neue - deutlich sportlichere - Kupplung mit kürzerem Weg. Ist sowas denn ohne weiteres machbar? Und welches Modell empfiehlt sich da? Was ist im Allgemeinen zu beachten?Gruß

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 22:47
von KnutschOchse
Der Kupplungsweg beim 2 Liter, da haben wirs wieder. Der ist leider mechanisch durch die Art der Kupplung (gezogene Kupplung keine gedrückte Kupplung) bedingt und lässt sich nicht ändern. Was du mit einer Sportkupplung ändern kannst ist das Ansprechverhalten Richtung weniger Schleifpunkt und mehr 1-0 Charakteristik.

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:22
von gasmeister
Danke für deine Antwort.Was heißt weniger Schleifpunkt und 1-0 Charakteristik? Zur Zeit schließt die Kupplung bei 75%-100% Pedalweg, jedes weitere Reindrücken führt ins Leere. Wenn der Gesamtweg schon nicht zu ändern geht, möchte ich wenigstens diesen Bereich in Richtung 25%-60% verlagern. Ginge denn sowas und wenn ja, mit welcher Kupplung? Gibt ja z.B. eine von Sachs.Gruß

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 20:26
von KnutschOchse
Also, weniger Schleifpunkt bedeutet, du lässt die Kupplung langsam kommen, es passiert ewig nichts und mit einem Ruck fährt dein Auto an. Du denkst du bist zu dämlich zum anfahren, aber es liegt an der Sportkupplung (die nach Möglichkeit eben auch noch ohne gefederte Kupplungsscheibe arbeitet). Macht bei einem Serienfahrzeug aber keinen Sinn.Den Pedalweg (bzw da wo sie kommt) wird sich mit einer neuen Kupplung minimal weiter nach vorn verlagern (ganz einfach weil die neue Scheibe natürlich noch dicker ist). Die Charakteristik das die Kupplung bei diesem System ziemlich spät kommt kannst du aber nicht ändern. Da Hyundai ausschließlich hydraulische Kupplung verbaut kann man da auch nichts "einstellen" oder "nachstellen".MfgEDIT: Du bist übrigens nicht der einzige dem die Hyundaikupplungen aufgefallen sind. Sowas habe ich schon ziemlich oft gehört !

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 09:46
von Tsaphiel
Jo Kupplung nach 80tsd km durch is nicht sooo ungewöhnlich beim Elantra/GK.