Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 12:20
von Evenfall
Servus,mal ne kleine Frage..... ich habe mir einen Coupe GK Bj 02 gekauft und nen hydrostößel klackert.Über das Forum habe ich bereits den Tipp mit dem Ölwechsel gesehen und werde dies wohl auch zuerst probieren, aber sollte das nichts bringen jetzt meine Frage...Um ein Hydrostößel bei meinem Motor zu erneuern muss der Zahnriemen da irgendwie runter um das Stößel wechseln zu können oder komme ich auch so dran und muss nur den Ventildeckel abmachen?Nächste Frage, gibts irgendwo dazu ne Anleitung mit Bildern?Mein Motor hat 100089tkm drauf und das klackern ist nur im kalten zustand bei ca. 1500 umdrehungen zu hören. Ist der Motor war ists im stand nur noch minimal bis garnicht warnehmbar.Lg und danke im vorrausP.S. Als Öl kann ich normales Car1 10W40 nehmen oder? API SJ/CH HC-Technologie

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 23:57
von Urmel123
Hatte ich auch mal.Habe dann das Liqui Moly Hydrostößel Additiv benutzt und die Sache war erledigt

Verfasst: So 18. Aug 2013, 11:09
von Evenfall
OK, dann werde ich das sicherheitshalber gleich mit holen.Habe vor, vor dem Ölwechsel das Motor Clean zu benutzen dann Ölwechsel mit Filter machen und wenns das noch da is kann ich das additiv ja hinterher schieben

Verfasst: So 18. Aug 2013, 11:59
von hyundairacer
zum wechseln der hydrostößel müssen die nockenwellen runter das heißt auch der zahnriemen

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 16:29
von Evenfall
Also der Ölwechsel mit vorheriger Spülung und auch das additiv im neuen Öl hat nichts gebracht.Jetzt lese ich aber hier in nem anderen Thread das nicht jeder Hydrostößel hat manche auch Tassenstößel....Wie is das denn bei meinem Motor nun?Glaube nicht das ich das selbst machen kann an den Zahnriemen gehe ich eigendlich nicht und günstig wirds bestimmt auch nicht in ner Werkstatt

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:04
von Kommisar
Du hast 16 Hydrostössel unter deiner Motorhaube.

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:07
von Evenfall
ok danke

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 21:09
von _Coupe308_
Hat der 1.6 er auch CVVT?

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 21:58
von Kommisar
Nein, das hat nur der 2.0er mit 143PS.

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:47
von _Coupe308_
Achso, OK.Das klappert nämlich auch wenn der Motor kalt ist...