Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:06
von Neuling123
Hi Leuteich hab ein kleines Problem. Ich hab ein Coupe GK 2.0 BJ 2006 und wollte einen hässlichen Lackschaden an der Heckstoßstange entfernen lassen, bloß der neue Lack hebt nicht. Bzw. glaub ich die Spachtelmasse oder die Grundierung hebt nicht. Ich kenn mich da leider nicht aus, ein Kumpel hat es in seiner kleinen selbstgebauten Sprühkabiene gemacht und ist auch dran verzweifelt. Er ist zwar gelernter Lackierer, tut sich aber mit der Stoßstange schwer. Anfangs sah es gut aus. Bis mir nach zwei Tagen aufgefallen ist dass der Lack an der linken oberen kannte gesprungen ist und sich ablöst. Man darunter das blanke Material sehen. Also den Kunstoff. Die Risse ziehen sich langsam über die halbe Stoßstange.Jetzt meine Frage, hatte jemand von euch auch schon mal das Problem dass eine Spachtelmasse / Grundierung nicht gehoben hat oder liegt es am Lack? Es ist der zweite Lack nun. Der erste auf wasserbasis wurde nicht trocken unter dem Klarlack. Der Zweite Lack ist mit Härter. ODer hat mein Kumpel zu viel Härter reingemischt?Danke schon mal im vorraus.

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:08
von Kommisar
Wenn du auf blanken Kunststoff lackierst, brauchst du einen Haftvermittler.

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 16:22
von Neuling123
Ich weiß es nicht ob er einen benutzt hat.Braucht man da einen speziellen?

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 16:24
von Neuling123
ja er hatte einen benutzt. einen speziellen für Kunststoff.

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 17:01
von Kommisar
Das macht die Sache jetzt aber nicht unbedingt Einfacher- woran kann es dann liegen??

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 17:16
von bolcher
QUOTE (Kommisar @ 12 Aug 2013, 17:02 ) Das macht die Sache jetzt aber nicht unbedingt Einfacher- woran kann es dann liegen?? hat er sicher nicht getempert, das die lösemittel raus gehen. oder es war der falsche haftvermittler, aber mal ne stunde bei 60° sollte das problem aus der welt schaffen. was ist das überhaupt fürn deutsch? "Grundierung nicht gehoben" das wäre ja gut, heben bedeutet ja das es nicht hält und es eben wieder hoch kommt. herrlich leute gibts

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 18:09
von Chris4X
QUOTE (bolcher @ 12 Aug 2013, 17:17 ) hat er sicher nicht getempert, das die lösemittel raus gehen. oder es war der falsche haftvermittler, aber mal ne stunde bei 60° sollte das problem aus der welt schaffen. was ist das überhaupt fürn deutsch? "Grundierung nicht gehoben" das wäre ja gut, heben bedeutet ja das es nicht hält und es eben wieder hoch kommt. herrlich leute gibts ... übliche Begrifflichkeit im Süddeutschen (vor allem Schwäbischen) .

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 13:28
von Neuling123
ok. Dann probieren wir das einmal. Bin für weitere Tipps immer offen.@ Bolcher: Grüße aus Stuttgart.