Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 08:23
von Schizophren
Hallo,ich hatte das Phänomen schon öfters aber diesmal kann ich es genau bestimmen.Wenn ich die Gänge ausfahre (schalte erst ab 6000) merke ich wie sich zwischen 3000-5000 Umdrehungen, das Auto schwer tut. Erreiche ich die 5000er Grenze ist das Beschleunigungsloch plötzlich weg. Ich merke einen Ruck und der wagen zieht wieder. Da ich demnächst eh die Zündkerzen wechsel will, schaue ich mal ob es an denen liegen könnte.Wüsste vielleicht noch jemand was es sein könnte?GrußSchizo
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 11:58
von caspa
Also im unteren Drehzahlbereich tut sich meiner auch schwer, aber einen Ruck bemerke ich da nicht. Ist halt erstmal ne Drehzahlschleuder.
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 12:31
von Kommisar
Der 2,0er Motor hat seinen höchsten Drehmoment bei 4500U/min, deshalb zieht er darüber auch besser. Oder die Drosselklappe muß mal gereinigt werden.
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 13:04
von Schizophren
Das der kein Rennwagen ist weiß ich aber es ist halt komisch das er plötzlich ab 5000 richtig hoch zieht. Und ich meine sobald die Nadel die 5000 berührt, ist es so als würde mich hinten etwas loslassen.
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 13:16
von Kommisar
Ist dein Luftfilter und deine Zündkerzen noch fit? Überprüf mal die Lambdasonde, die kann zerbröseln und den Kat zusetzen.
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 15:00
von Schizophren
Also Luftfilter ist ein CAI von INJEN. Wenn etwas an der Lambdasonde wäre müsste doch die "Engine-Check" Leuchte aufleuchten, oder nicht?
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 15:04
von AccentGT
Wie lang ist der letzte Ölwechsel her? Ölstand okay?Grundsätzlich, wenn das Verhalten nicht plötzlich aufgetreten ist, sondern schon lange/immer besteht, würde ich auch fast sagen: ist normal. Der Beta erreicht seine maximale Leistung eben erst bei sehr hohen Drehzahlen.Was noch eine Möglichkeit wäre: mit der CVVT-Steuerung stimmt was nicht, sodass sie nicht oder nicht zum richtigen Zeitpunkt umschaltet. Ist aber eher selten!
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 15:25
von Schizophren
Öl hab ich erst gewechselt. Stand müsste ich kontrollieren.Könnte das auch an der Klima? Wenn die an ist zieht er ja eh nicht mehr. Sprich ich fahre Autobahn, Klima ist an. Ich fahre Autobahn runter, mache Klima aus, fahre an die nächste Ampel und beschleunige (Klima ist aus), jetzt tritt das Phänomen ein. Läuft da der Klimamotor oder was auch immer weiter, weil ich sie gerade erst ausgemacht habe?
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 16:50
von Kommisar
QUOTE (AccentGT @ 2 Aug 2013, 15:05 ) Was noch eine Möglichkeit wäre: mit der CVVT-Steuerung stimmt was nicht, sodass sie nicht oder nicht zum richtigen Zeitpunkt umschaltet. Ist aber eher selten! Stimmt, in der CVVT-Steuerung ist doch ein Ventil das für die Nockenwellenverstellung zuständig ist, das kann auch verdreckt sein!
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 23:49
von Schizophren
Kann ich des selbst sauber machen? Wo liegt das Ventil?