Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 12:48
von Richy 1
Hallo bin Neu hier. Komme aus der Schweiz und habe alles mögliche an meinem Hyundai. i40 Premium Topaustattung Cristal White 2.0 i Benziner 1056KMSpaltmasse Lackunterschiede Absturz Navi Servolenkung defekt Rad streit an Radkasten. Schlüsselerkennung nicht gewährleistet.Alles wird nach Reklamation von Hyundai Schweiz abgeklärt. Und auf Garantie versprochen.Nur Das Auto ist seit 17 Mai in Reparatur und die kriegen die Lenkung nicht gebacken????????? Ersatzwagen/ Fehlanzeige. Stehe jeden Morgen 1.30 auf und fahre mit Fahrrad 50km hin 50 km zurück zur Arbeit. Da keine Züge fahren (Habe 8 kg abgenommen Hihi) bin 43 und wiege jetzt noch 69 kg. bei1.84 Körpergrösse (Gott sei dank fahre ich jedes Jahr sehr Engagiert Rennrad) Nur so nebenbeiDas Rad streift immer noch am Radkasten und nach der ersten Reparatur stand das Lenkrad schief nach rechts.Was wurde schon gemacht. Lenkstange getauscht alles gelöst inklusive Vorderwagen Querlenker getauscht Navi Update Schlüssel neu Konfiguriert. usw. u sofort. Garage gewechselt und und Allein die Spaltmasse und Lackfehler hat mir Hyundai 3000 SRF zugesprochen. In was für einem Zustand der Lack ist sollte Klar sein. Was ist los bei Hyundai??? Schliesslich habe ich fünf Jahre Garantie und die Kiste hat erst 1056 km drauf und wurde noch nie über hundert km/Std . gefahren. Ist ja Nett das sie alles per Garantie übernehmen. Aber die müssten mir doch bei so grossen Problemen ein neues Auto hinstellen oder? Wenn sie es nach so vielen Wochen nicht hinkriegen. Probleme bestehen Teils bereits seit Übernahme. Man hat mir damals gesagt es seien Kleinigkeiten später hiess es die Lenkung sei lebensgefährlich worauf der Technische Dienst von Hyundai Schweiz zu mir nach Hause gekommen und dann hiess es es sei nicht so schlimm trotzdem haben sie es bis Heute nicht hinbekommen. Frage:Hat sonst noch jemand diese Probleme mit der Servo und was könnte im langsam Fahrbereich bei voll eingelenkten Lenkung so kLack Geräusche machen? und warum streift das Rad mal am Radkasten und mal nicht obschon alles Angezogen wurde. Und wie lang darf so eine Reparatur dauern.
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 15:52
von Tsaphiel
Ist es sicher, dass das Rad im Radhaus schleift?Es kann auch eine Sache der Bremsscheibe sein. Die Schleifgeräusche bei Langsamfahrt in Kurve können auch vom Radlager kommen.Normal ist das alles aus meiner Sicht nicht, wohl typischer "Montagswagen".Wie das mit Rücktritt vom Kauf bei euch in der Schweiz ist, weiss ich nicht. Ist zwar alles ärgerlich, in Summer sogar sauärgerlich, aber in den Einzelpositionen wohl noch kein Grund für ne komplette Wandlung. In Deutschland darf der Hersteller/Händler nachbessern, ich meine bsi zu 3x. Erst danach steht dir ne Entschädigungszahlung zu bzw, ein Umtausch. Kompletter Rücktritt vom Kaufvertrag is sowieso schwierig.Das mit Leihwagen in letzter Zeit so rumgezickt wird ist mir auch ein Rätsel. Beim letzten Händler wo ich war stand auch ein Schild mit "wir dürfen keine Leihwägen mehr kostenlos raus geben".Wenn du die Kiste aber nagelneu gekauft hast würd ich von Hyundai Schweiz da auch bißchem mehr erwarten ...
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 17:26
von Richy 1
Ja leider ist es sicher Man sieht es und die Geräusche sind beim Fahren vorwärts und Rückwärts zu hören, Hört sich an wie wenn man eine Knarre durchladen würde. Auch bei abmontiertem Radkasten.Das Problem ist dass bevor der erste Mechaniker dran war für mich alles io war. Als ich nach dem Check vorbeikam sagte der erste Händler dass die Lenkung defekt sei und danach ging alles schief. Er hat sie ersetzt und hat auch laut Hyundai Schweiz kein Plan was er falsch gemacht hat. Nun ist es so dass es die dritte Reparatur ist und keiner weiss was der Kerl falsch gemacht hat.???Am Auto kann es nicht liegen. Fahre jetzt meinen dritten Hyundai. Hatte noch nie was.Ausser die Schrecklichen Spaltmasse und Lackunterschiede. Darum habe ich auch einen Super Lacker der bringt mir die Karosse Io habe von Hyundai auch schon das io falls man rausfindet was der gemacht hat. Navi hat er auch ein Update gemacht jetzt funktioniert es auch nicht mehr. Schlüsselerkennung genau so.Der wird wohl ein Nachspiel erleben, Hyundai Schweiz ist Stocksauer.
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 08:48
von Tsaphiel
Wenn du die wenigstens auf deiner Seite hast is ja schonmal gut.Ich drück die Daumen, halt uns mal auf dem laufenden, was bei raus gekommen ist
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 11:53
von Richy 1
Na ja Nachtrag.Auch wir in der Schweiz haben EU Recht Das HeisstDreimal Reparieren.Tausch Fahrzeug möglich falls die Reparatur nicht klappt mit Abzug Zeitwert und Kilometer.Da ich immer mit dem Fahrrad gehen muss und teilweise mit dem Zug wenn möglich müssen meine Aufwendungen bezahlt werden, hoffe ichHabe jetzt einen Anwalt und ein unabhängige technisches Büro angefordert.1. Setzen wir jetzt eine Reparatur Limite2.Wird ein technischer Gutachter dort vorbeischauen.3. Hyundai Schweiz hin oder her der Zeitrahmen der Reparatur ist zwischen jenseits gut und böse und stimmt auf keinen Fall. Meint der technische BeraterLg. Richy 1